Seite 2 von 127
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:23
von Marion
Jedes Jahr freue ich mich dann riesig über diesen kleinen Stadtpark. Mangels Weitwinkelobjektiv habe ich nicht die ganze Fläche erwischen können, in echt ist sie 2-3 x so groß. Ein gigantischer Anblick.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:24
von zwerggarten
man sollte die umtaufen in grella abnachsiberica...

Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:24
von Marion
nochmal, ein ausschnitt.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:25
von zwerggarten
@ marion: wobei sie in dieser masse und solitär schon wieder surreal genial sind!

Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:26
von zwerggarten
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:27
von Marion
Sind das die verhassten Industrieblauen?

Wie heißen die? Und was ist das Gelbe? Das müffelt etwas.@ Staudi, gesehen? Das wären jene welche. Nach Ostern und so.

Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:28
von Marion
Zwergo, sei nicht so böse zu den guten Scillas. ;DDie sibericas sind das nicht, die sind viel heller.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:29
von pearl
tolle Bilder! Da fällt mir was ein, was ich gestern vergessen habe und vor ein paar Tagen versprochen!
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:31
von Dunkleborus
Und was ist das Gelbe?
Gelbstern, Gagea lutea?
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:49
von Marion
Außerdem, sowieso.Bei Scilla denke immer nur an Skylla, ein Ungeheuer aus der Odyssee (und so fort), das Seeleute in der Straße von Messina verspeiste.
Scilla Skylla war einmal ein schönes Mädchen, das seine Zeit mit den Meeresnymphen verbrachte. Als sich der Meeresgott Glaukos in sie verliebte, war es aus; rasend vor Eifersucht verzauberte Circe das Mädchen in eben ein Ungeheuer mit Frauenkopf und sechs Hunden als Gliedmaßen mit irre langen Hälsen. Sechs Gefährten von Odysseus hat das Weiberungeheuer verschlungen, kurz bevor das Schiff auf die Insel Eos zu Circe kam. Später wurde Skylla in einen Fels verwandelt, so harrt sie dort immer noch. Stellt euch das mal vor! Nicht Scilla, Skylla! Der Name allein macht mir dieses Quietschesternchen sympathisch.

Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:54
von Dunkleborus
Ich fasses nicht: Heute beim jäten hab ich noch überlegt, wie das wohl war mit Skylla. :DNur noch eben Charybdis googeln...
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:59
von zwerggarten
marion, doch, doch, das sind sibericas - vielleicht eine dunklere form wie 'spring beauty'... im erblühen sind sie auch noch nicht so ausgeblichen hellgrellblau, das kommt vielleicht erst noch? allein zusammen mit den gagelsternen sehen sie jedenfalls toll aus! (gelbgrün passt gut zu industrie-/kupfersulfatblau, dass hatten wir
hier schon festgestellt!)

Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 23:06
von Marion
Zwergo, das kannst du mir nicht antun, das alles lesen zu müssen. Die Skyllas auf den Fotos sind viel, viel dunkler, als die sibericas. Letzere, ganz hellblau mit weißer Mitte stehen bei meinem Nachbarn, die habe ich gestern Staudo geschickt und Staudo sagte, dass das sibericas sind. Also!

Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 23:19
von zwerggarten
"hellblau mit weißer mitte" hört sich für mich immer erstmal nach chionodoxa an... ::)schau mal:
scilla.
Re:Blausternchen, Scilla
Verfasst: 3. Apr 2009, 23:19
von Marion
Ich fasses nicht: Heute beim jäten hab ich noch überlegt, wie das wohl war mit Skylla.


Denkst du etwa auch an Skylla bei Scilla? ;DWenn durch Tod des eitlen Narcissos die Narzisse entstand, so ist es doch gut möglich, dass Skylla, tot am Felsen uns Scilla hinterließ. Ich jedenfalls bilde mir das fest ein, für mich ist das so, fertig.
Nur noch eben Charybdis googeln...
War dieser Charybdis nicht ein gewaltiger Strudel, ein Meeressog oder ähnliches, ebenfalls in der Strasse von Messina? Die Seefahrer hatten die Wahl entweder von Skylla gefressen oder von Charybdis hinweggezerrt und später wieder ausgespuckt zu werden? Irgendwie so.