Re:Stallhasen - wie bereitet ihr sie zu?
Verfasst: 30. Mär 2009, 12:19
bei mir kommen an kaninchen braune champignons, rosmarin und etwas sherry, zum schluss ausnahmsweise crème fraiche (wo ist der circonflex für's i ?) oder sahne.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Thomas, nur zuJa, Panade ist nicht schlecht, wenn man etwas vorm Trockenwerden bewahren möchte. Allerdings kann ich mir das jetzt zu Kaninchen nicht recht vorstellen. Muss ich dann mal probieren.
Das verstehe ich gut. Eine Bekannte hat mir erzählt, daß ihr der Vater deshalb verboten hatte, mit den Hasen zu spielen - "mit dem Essen spielt man nicht".ich kenne das Rezept von unseren früheren Hasenbraten nicht, da ich die Hasen die ich selber gestreichelt habe nie gegessen habe als Kind.
LeLa, ja, ich suche auch nach kindergerechten Rezepten, finde aber alle nachkochenswertAber im Eingangspost steht das Kinder mit essen werden und da würde ich doch wohlweislich auf Alkohol beim kochen verzichten. (!)
Offenbar mehr als gemeinhin angenommen. Der Siedepunkt ist zwar bekanntlich tiefer als der von Wasser, dabei verdampft der Alkohol aber nur langsam. Wer Speisen mit z.B. Wein ablöscht und dann kurz darauf serviert, hat noch mehr als die Hälfte des Alk im Essen. Bei Schmorgerichten siehts besser aus, wobei der Deckel ab und zu gelüftet werden muss. Jedoch bleibt auch nach längerem Schmoren immer noch ein Rest Alkohol übrig.und wieviel bleibt bei den Speißen.
aber jetzt dämmert mir, weshalb mir einmal der in die heiße Pfanne zum Lösen des Angebratenen geschüttete Rotwein die Wand versaut hat. Mit Wasser ist mir das noch nie passiert. Zuccalmaglio, danke, klingt hervorragendDer Siedepunkt ist zwar bekanntlich tiefer als der von Wasser,