Seite 2 von 4
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 4. Jan 2010, 15:30
von tarokaja
Noch mehr Tütchen der 'Fukurin wabisuke' haben sich geöffnet, jetzt nur noch mit zartem weissen Rand.LG, Barbara
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 5. Jan 2010, 20:58
von klunkerfrosch
WOW!

Eine tolle Blüte :oCamellia Tarokaja hatte ich im Frühjahr ausgepflanzt und jetzt sitzt sie voller Knospen!!Bin mal gespannt wie sie mit dieser Kältewelle fertig wird.

lgKlunkerfrosch
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 9. Jan 2010, 20:42
von cornishsnow
Uii..., Fröschli! Das hätte ich mich nie getraut, sie sieht aber ausgesprochen glücklich aus, toll. :DHier noch ein Bild meiner 'Showa-wabisuke'


Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 20. Jan 2010, 17:31
von shantelada
Jetzt kann ich auch mit einem Bild dienen! Die Showa wabisuke, allerdings noch nicht ganz offen!

LGAnne
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 21. Jan 2010, 07:17
von tarokaja
Seehr hübsch

Wie alt ist sie eigentlich, deine 'Showa wabisuke'?
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 21. Jan 2010, 14:18
von shantelada
Seehr hübsch

Wie alt ist sie eigentlich, deine 'Showa wabisuke'?
Hi BarbaraIch schätze sie wird so 5 Jahre alt sein, vielleicht 6.LGAnne
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 22. Jan 2010, 07:31
von tarokaja
Meine 'Showa wabisuke' steckt noch fest in den Knospen.Aber 'Hina wabisuke' strahlt noch immer mit neuen Blüten

Sie leuchten richtig, was sich bei dem wenigen Licht mit der Kamera nicht recht einfangen lässt.
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 22. Jan 2010, 09:48
von shantelada
Meine 'Showa wabisuke' steckt noch fest in den Knospen.Aber 'Hina wabisuke' strahlt noch immer mit neuen Blüten

Sie leuchten richtig, was sich bei dem wenigen Licht mit der Kamera nicht recht einfangen lässt.
Hallo BarbaraDie ist wirklich wunderschön!LGAnne
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 22. Jan 2010, 11:15
von klunkerfrosch
Meine 'Showa wabisuke' steckt noch fest in den Knospen.Aber 'Hina wabisuke' strahlt noch immer mit neuen Blüten

Sie leuchten richtig, was sich bei dem wenigen Licht mit der Kamera nicht recht einfangen lässt.
tauschen Barbara? die gegen Shiro wabisuke

die sieht echt suess aus und kommt mit auf die Miniwunschliste

lgklunkerfrosch
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 21. Feb 2010, 10:16
von tarokaja
Klunkerfröschli, was macht deine grosse Tarokaja?Meine Namenspatronin hat jetzt die erste Blüte geöffnet.Aber sie wohnt noch im Topf, deine wird wohl noch ein wenig Winterschlaf halten an der frischen Luft
[td][galerie pid=61514][/galerie][/td][td][galerie pid=61513][/galerie][/td]
LG, Barbara
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 6. Apr 2013, 20:28
von Jule69
Ich hab mir heute eine "Hime-wabisuke" gegönnt...ohne weitere Infos...Hab im Netz erst mal nichts gefunden, doch dann hier...und musste dann feststellen, dass es wohl Hino...anstelle Himo heißt...Hier mal ein Bild, ich bin ganz verzückt...

Frage: Wie geht es ihr am besten, kann ich da was tun?
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 6. Apr 2013, 21:08
von tarokaja
Uih Jule!!

Eine wunderschöne Blüte, ist mir noch nie begegnet, so eine Wabisuke mit solch feinen dunkelrosa Streifen auf rosa Grund. Keine Ahnung, wie sie heisst.Meine Wissens brauchen die Wabisuke keine spezielle Behandlung. Ich würde den kleinen Schatz einfach sicherheitshalber wie die etwas empfindlicheren Japonica rusticana behandeln.LG, Barbara
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 6. Apr 2013, 21:24
von hanninkj †
Hier meine Camellia 'Wabisuke Magali'. Habe diese als eine kleine Steckling bekommen Jahre her. Ton

Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 7. Apr 2013, 08:33
von Jule69

Ich werde sie hüten wie meinen Augapfel...und bezüglich der schreibweise lasse ich sie erst mal so, es scheint ja echt ganz viele zu geben.
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Verfasst: 7. Apr 2013, 14:04
von hjkuus
Sind Camellia Wabisuke winterhart? Oder welche sind?