Re:Kompostierung beschleunigen?
Verfasst: 1. Apr 2009, 21:48
o.k., dann will ich es mal mit so was versuchen
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Die verrotten sehr schlecht. Mein Nachbar hat die zum Haufen aufgeschichtet und ist mit dem Rasenmäher rübergefahren. Zerkleinert brauchen sie wohl auch noch mindestens 2 Jahre.Bleibt von Deinem Waldstück nichts übrig, oder fegst Du unter den restlichen Bäumen wöchentlich durch?Auf einem Altholzhaufen haben die Kienäppel Zeit genug.Großes Problem: Kienäppel
Doch, bleibt was übrig. Fege zwar nicht wöchentlich durch, harke aber 2x jährlich.Bleibt von Deinem Waldstück nichts übrig, oder fegst Du unter den restlichen Bäumen wöchentlich durch?Auf einem Altholzhaufen haben die Kienäppel Zeit genug.
Hatte auch schon mal den Rat bekommen, die Kiefernnadeln als Wegebelag zu benutzen. Gefiel mir ursprünglich mal ganz gut. Frage mich aber, ob dieser Belag das Ganze nicht wieder zu dunkel macht, ganz davon abgesehen, dass ich zumindest bislang keine Wege habe. Grün, wovon auch immer, ist freundlicher als braun.brauchen zwar nicht ganz so lange, wie Kienäppel, könnten aber auf den "zierlichen" Kompost.
Na gut, dann halt Wildkraut.Über Moos hat jemand gepostet:Das ist eine gute Idee, muss ich überlesen haben. Im nächsten Jahr sind Kartoffeln angesagt.Da meine Kartoffeln ... keimen... gelegt5) sollten sich die Keime zeigen, kommen mindestens 6 cm Kompost und dann Vertikutiermaterial der (Moos-) Rasenflächen meiner Nachbarn rauf.(Mein Gartennachbar war schneller, er hat schon vertikutiert. Deshalb kommt der Kompost auf das Moos.)Unkraut gibt es nicht.Zausel hat geschrieben:
Stimmt. Nur - es soll zwar verwildert aussehen, aber nicht verwildert sein. Und das geht verdammt fix. Ich gebe aber zu und merke auch selbst, dass ich ein Problem mit der richtigen Balance habe - werde weiter daran arbeiten.Zausel hat geschrieben:Wenn man eine große Fläche zur Verfügung hat, kann man auch ein kleines Stückchen Natur heil lassen.
Na, wenigstens ein Grund zu Hoffnung.... es soll zwar verwildert aussehen, aber nicht verwildert sein. Und das geht verdammt fix. Ich gebe aber zu und merke auch selbst, dass ich ein Problem mit der richtigen Balance habe - werde weiter daran arbeiten.