Seite 2 von 2
Re:Erfahrungen mit modernen Kopf-, Eis-, Bataviasalatzüchtungen
Verfasst: 19. Apr 2009, 22:18
von Elro
Dann könnte es doch daran liegen daß Regen und gießen von oben den Pflanzen nicht gut tut.
Re:Erfahrungen mit modernen Kopf-, Eis-, Bataviasalatzüchtungen
Verfasst: 20. Apr 2009, 06:39
von Manfred
Hier habe ich einen Sortenversuch der LWG Bayern gefunden.
http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/gemu ... dex.phpDie schreiben von 160 ha Freilandanbau. Bin aber nicht sicher, ob sich das auf Bayern oder auf den Bund bezieht. Die Kopfgewichte im Versuch lagen im Schnitt über 900 g. Die Düngung ist mit 170 kg N, 40 kg P2O5, 180 kg K2O und 60 kg MgO nochmal deutlich höher als ich bisher ermitteln konnte.Die Niederschläge sollen dort bei 700 bis 800 mm mit Schwerpunkt im Sommerhalbjahr liegen.