Seite 2 von 6
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 22. Apr 2009, 10:24
von kaieric
der hmf-eintrag zu 2006 scheint falsch zu sein.bei
nirp wird ihr einführungsjahr mit 1993 angegeben.allerdings gibt es bei hmf zu der sorte von 1993 unter *references* die angabe, dass sie seit 1991 angeblich in frankreich im handel bereits ist
änderung: offenbar bietet NIRP seit 2006 diese sorte auch als schnittblume
*cut flower* an, speziell für ecuador und kolumbien... ::)die beiden unterscheiden sich wohl nicht in der blüte, aber in der wuchsform wohl erheblich....
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 22. Apr 2009, 17:19
von Peridot
Brocéliande hab ich auch als Hochstamm, trotz des jungen Alters gut über den Winter gekommen und wird als eine der ersten hier blühen

Riecht toll und die Blüten halten auch recht gut wie ich finde. Dann habe ich noch Jean Piat?, erinnert stark an Marzipanrosen von der Farbe her und riecht nicht

Ist aber auch gut Wintertauglich bei mir im Kübel gewesen.Nicht alle NIRPS riechen, lt. HP.
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 23. Apr 2009, 07:10
von Apricot Parfait
Ach ja, Bernadette Lafont hab ich auch seit Herbst im Garten (wurzelnackt). Treibt toll aus (dicke Triebe), rötlicher Austrieb. Auf die freu ich mich auch schon sehr - Bilder im net gibts ja noch nicht allzu viele.
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 26. Apr 2009, 05:14
von Louise37
Ich habe seit letztem Jahr die "Eclipse". Ich mag Rosen mit Farbverlauf und finde sie sehr schön. Hat den Winter mit -20°C offensichtlich überstanden und treibt grade munter aus. Ob sie duftet, kann ich mich nicht erinnern, weil mir das Optische wichtiger ist als das Olfaktorische.


Ach ja, habe mir dieses Jahr die "Hermitage" und die "Isabelle Autissier" bestellt und warte sehnsüchtig auf die Lieferung.
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 26. Apr 2009, 20:32
von freiburgbalkon
jetzt muste ich doch gleich schauen, wie die Hermitage aussieht, von der hatte ich noch nie was gehört. Also
auf dem Bild kommt mir die Blüte etwas vor wie die von Eden-Rose.
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2009, 11:45
von Louise37
Stimmt.

Bei Schultheis hat mir auch bestätigt, dass sie ganz ähnlich wie Eden Rose aussieht. Wird nur nicht so groß und das paßt mir besser in das Beet.
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2009, 14:48
von freiburgbalkon
find ich jetzt lustig, daß ich den gleichen Eindruck hatte wie die Profis.
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2009, 20:56
von kaieric
ähem....die ähnlichkeit springt ja allerdings auch gewissermassen prompt ins auge

(raten ist was anderes

)mich würde auch brennend interessieren, wer die eltern waren

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:39
von Pinguin
ich hol den Thread mal wieder nach oben!NIRP-Rosen sind wirklich herrlich, ich hab einige auf der Buga in Schwerin gesehen - mal gucken, ob wir hier Fotos und Informationen sammeln können, die für Gierattacken sorgen!

8)das hier dürfte Paco Rabanne sein!

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:51
von Pinguin
und hier Grande Classe auf der Buga 2009 in Schwerin

(ich hoffe man erkennt noch was, das Foto ist stark verkleinert ...)
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:55
von Pinguin
wenn mich nicht alles täuscht, ist das hier Elvis ;)große, sich vollständig öffnende, weiße Blüten - steht auf meiner Wunschliste!

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:56
von Pinguin
und hier ist meine Melissa!

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 1. Jul 2009, 14:12
von rosetom
Stimmt.

Bei Schultheis hat mir auch bestätigt, dass sie ganz ähnlich wie Eden Rose aussieht. Wird nur nicht so groß und das paßt mir besser in das Beet.
Schafft aber auch die 2m-Marke!

Und: Ich glaub, bei mir fliegt sie im Herbst raus. Die Blüten neigen extrem zur Matschballbildung (nach dem vielen Regen der letzten Woche wird hier nicht eine (!) Knospe richtig aufgehen), und wenn sie blüht, fällt sie, ähem, seeehr ins Auge (der Kontrast zwischen der ziemlich dunklen (knall)pinken Mitten und dem fast weißen äußeren Blütenblättern ist ziemlich hart - gut, ich hab sie auch als Dreiergruppe gesetzt

(als einzige meiner Rosensorten ....

) .Ja genau, und: Sternrußtau fühlt sich bei ihr ausgesprochen wohl ....
(m ö g l i c h e r w e i s e liegt das auch am halbschattigen Standort. Vielleicht ist sie ja in der Sonne ganz wunderschön ....
)
Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 1. Jul 2009, 14:54
von zwerggarten
wenn mich nicht alles täuscht, ist das hier Elvis ;)große, sich vollständig öffnende, weiße Blüten - steht auf meiner Wunschliste!

meine elvis ist nach dem letzten winter so gut wie gehimmelt - gerade mal ein dürres zweiglein lebt noch überirdisch und das offenbar nur sehr mühevoll... bisher gibt es keinerlei regung oder kräftigen neuaustrieb.

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 1. Jul 2009, 15:02
von Scilla
Hermitage : ich schliesse mich rosetoms Meinung zu Hermitage an.Auf Bildern finde ich sie wesentlich attraktiver als hier in Natura

Den Duft würde ich als nicht sehr stark, aber gut wahrnehmbar bezeichnen; sie duftet für meine Nase "wildrosig" mit einem Hauch von Apfel
