Seite 2 von 5

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 17. Mai 2009, 18:47
von caro.
Aktuell sind meine Kartoffel handhoch oder kleiner und noch frei von den Kartoffelplagen.
hier auch!

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 19:20
von caro.
bis jetzt nur 2 Kartoffelkäfer gefunden...

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 19:22
von max.
kein wunder: alle deutschen kartofelkäfer sitzen bei mir -vorzugsweise auf den aulas. die frühkartoffeln sind bisher unbehelligt.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 19:23
von caro.
die frühkartoffeln sind bisher unbehelligt.
hier auch

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 20:02
von Staudo
Die ostdeutsche Population sammelt sich in meinem Garten und wird konsequent dezimiert.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 20:07
von caro.
und hier mal mein "Kartoffelacker"...

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 20:10
von Staudo
HA! Na warte, gleich!

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 20:12
von max.
sehr schön. rechts: spätsorte? welche? hörnle etwa?@staudo,dezimieren- wie? durch absammeln?wenn ja: erfolgreich?"dezimieren" heißt ja eigentlich: jeder zehnte ist dran.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 20:17
von Staudo
Wir bemühen uns die Population durch Absammeln zu löschen. Leider bisher vergeblich. Wenn andere Leute eine Raucherpause machen würden, gehen wir Kartoffelkäfer sammeln.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 20:57
von caro.
sehr schön. rechts: spätsorte? welche? hörnle etwa?
Das sind alles Spätsorten.Ich finde meinen Kartoffelzettel gerade nicht.rechts: Hörnle oder La RatteDas Bild zeigt selbstverständlich nur ein Teil meiner Kartoffelfläche.Aber solch ein prächtiges Kartoffelkraut - wie Staudo es hat - habe ich nicht.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 21:04
von max.
staudos beet ist nur scheinbar eindrucksvoll. man kann sehr gut sehen, daß es digital nachbearbeitet wurde.ps:und sein bohnentipi hat auch schon schlagseite.wenn die erste bohne hochrankt, fällt es um.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 21:05
von frida
Du meinst, in echt hat er nur eine Reihe, und die nun digital mehrfach nebeneinander gesetzt?Ob er bei der Gelegenheit die Käfer gleich mit geklont hat?

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 21:07
von max.
das einzig überzeugende ist die klagemauer im hintergrund.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 21:32
von Staudo
>:(Das Bild ist echt. Ob ich Knollen ernten werde, weiß ich noch nicht. Das Kraut ist aber toll. Wir hatten heute heftigen Wind. Es wird Zeit, dass die Bohnen das Tipi festhalten. Die Klagemauer ist keine Klagemauer sondern unser Pamjatnik, das Erinnerungsstück an Großvaters Gärtnerei.

Re:kartoffeln 2009 -kartoffelkäfer und phythophthora

Verfasst: 29. Mai 2009, 21:38
von max.
...Ob ich Knollen ernten werde, weiß ich noch nicht...
warum denn nicht? eigentlich müßte eine rekordernte fällig sein. und da deine kartoffeln (frühsorte? - welche?) schon so weit gediehen sind, wird auch eine früh herinbrechende krautfäule einer guten ernte nicht mehr im weg stehen.