Seite 2 von 2

Re:lens-rose plaisanterie

Verfasst: 23. Mai 2009, 15:24
von lubuli
danke für die infos zur winterhärte. :Dsie hat begonnen zu blühen. ich bin entzückt, und abends schließt sie ihre blütchen.

Re:lens-rose plaisanterie

Verfasst: 5. Jun 2009, 19:38
von Rosine
Bei einem sehr spontanen Besuch in Steinfurth (übrigens sehr empfehlenswert!) habe ich bei der Rosenschule Ruf gestern eine Plaisanterie erstanden und dann auch gleich hier diesen thread entdeckt. Ruf sagte mir, sie sei recht winterhart und habe bei ihnen den Winter gut überstanden, während hingegen alle Mutabilis erfroren seien. Nun sind ja wohl die Erfahrungen bezüglich Winterhärte hier im Forum sehr unterschiedlich von "frostfest, kein Winterschutz" bis "hat den Winter nicht überlebt." Das Thema ist zwar im Moment nicht wirklich aktuell, ;) aber ich bin nun etwas verunsichert. Wer hat die Plaisanterie denn schon länger und kann mir zur Winterhärte etwas sagen bzw. dazu, wie ihr sie im Winter schützt.Danke schonmal für eure Erfahrungen.LG RosineP.S. Ach ja, die zweite Rose die mir bei Ruf quasi nachgelaufen ist, ist die Irene Watts. Über Erfahrungsberichte zu ihr freue ich mich auch.

Re:lens-rose plaisanterie

Verfasst: 5. Jun 2009, 20:01
von lubuli
hallo rosine, schau dir mal post 14 in diesem thread an. ohne winterschutz in klimazone 5 überlebt. du hast 8a. :D

Re:lens-rose plaisanterie

Verfasst: 5. Jun 2009, 20:53
von Rosine
Danke für deine Antwort lubuli.Ich hatte diesen post gelesen, aber in Antwort #7 schreibt tubutsch - wie bei mir Klimazone 8a - sie habe den Winter nicht überlebt - dieser Widerspruch war's, was mich so irritiert hat. ???

Re:lens-rose plaisanterie

Verfasst: 5. Jun 2009, 21:01
von lubuli
ja tubutsch hat sie im kübel gehabt, das ist was anderes als in der gartenerde.mir macht sie gerade viel freude.