Re:Veredelung überwuchert
Verfasst: 13. Mai 2009, 16:01
auf dem foto ist die veredelungsstelle nicht zweifelsfrei zu bestimmen.die wurzel könnte von der unterlage stammen.dagegen sprechen folgende merkmale:ungewöhnlich hoch ansetzende, starke seitenwurzeln, die darunterliegenden (der unterlage) sind verkümmert.auch nach 5 jahren ist der blütenansatz unbefriedigend (wurzelechte obstbäume tragen relativ spät).ein restrisiko im belassen der wurzeln besteht lediglich darin, daß der baum stärker wächst und etwas später in den hauptertrag kommt. wie bereits gesagt wurde, sollte man den arbeitsaufwand meiner 2. variante nicht unterschätzen, die ich nur vollständigkeitshalber genannt habe.