Seite 2 von 6
Re:Stilleben
Verfasst: 10. Okt 2004, 12:17
von Gartenlady
ja, ich habe bei den Führungen auch hier und da mitgelauscht, von selbst käme man nicht auf diese Ideen, aber das ´memento mori´ ist schon sehr auffallend, wenn man darauf aufmerksam gemacht wird.
Re:Stilleben
Verfasst: 10. Okt 2004, 19:42
von bb
nicht inszeniert, nur aufgespürtIsmene, nach Schöner Essen schließt sich Schöner Wohnen an.

Re:Stilleben
Verfasst: 21. Okt 2004, 22:26
von oile
Mein Erntekorb hat mich heute gereizt
Re:Stilleben
Verfasst: 22. Okt 2004, 17:27
von bb
Schade, dass das Bild so klein ist, oile.Es würde viel eindrucksvoller rauskommen, wenn du uns mehr als 46 KB gönnen würdest.
Re:Stilleben
Verfasst: 24. Okt 2004, 14:27
von tapir
dürfen auch lebendige Tiere auf ein Stilleben?

Re:Stilleben
Verfasst: 25. Okt 2004, 15:05
von bb
natürlich als Sinnbild

Re:Stilleben
Verfasst: 2. Jan 2005, 16:48
von bb
'Stillleben' - eine sehr interessante Tradition. In der alten Malerei hatten Stillleben immer die Bedeutung des 'Memento mori' - denke daran, dass du sterben musst.
in der modernen Fassung

Re:Stilleben
Verfasst: 2. Jan 2005, 16:48
von bb
.
Re:Stilleben
Verfasst: 2. Jan 2005, 18:02
von riesenweib
Re:Stilleben
Verfasst: 2. Jan 2005, 19:34
von Anemone
Ja, ja Brigitte, bb hat den gewissen Blick für Stilleben!!!! :)Zweifellos!!!LG AnemoneWerd auch mal mit mehr Aufmerksamkeint dafür durch die Gegend laufen.....

Re:Stilleben
Verfasst: 2. Jan 2005, 20:28
von Wühlmaus
@bb...eine wunderbare paarweise Darstellung der Vergänglichkeit 8)Da müssen meine Melonenbirnen ein wenig Aufhellung in die Stimmung bringen :DWühlmausGrüße
Re:Stilleben
Verfasst: 8. Jan 2005, 13:25
von Katrin
Habe dieses Bild gerade für einen anderen Zweck wiederentdeckt. Passt es auch in diese Kategorie?
Re:Stilleben
Verfasst: 8. Jan 2005, 18:15
von riesenweib
ja

Re:Stilleben
Verfasst: 15. Jan 2005, 21:20
von bb
Stilleben nach Gärtner Art
Re:Stilleben
Verfasst: 15. Jan 2005, 21:55
von riesenweib
:Dlg, brigitte