Seite 2 von 6

Re:Origanum

Verfasst: 5. Jun 2005, 16:30
von bea
Es handelt sich bei deinem Origanunum um O.dictamus - Kreta-Majoran.Er liebt es sehr trocken, wächst langsam und entwickelt sich im Topf besser. (Zitat: Rühlemannns Katalog)LG, Bea

Re:Origanum

Verfasst: 5. Jun 2005, 16:41
von ebbie
Das ist Origanum dictamnus aus Kreta. Der ist enorm nässeempfindlich (sieht man ihm schon an). Ich halte ihn unter Glas. Dort wächst er problemlos und sät sich überall aus. Die Blüte wird in den nächsten Tagen beginnen. :)Oh, das war zu spät!

Re:Origanum

Verfasst: 5. Jun 2005, 17:18
von amrita
Es handelt sich bei deinem Origanunum um O.dictamus - Kreta-Majoran.
Danke, Bea & ebbie, das ging aber schnell!LGamrita

Re:Origanum

Verfasst: 23. Jun 2005, 02:29
von Tolmiea
:o, traumhaft!Meine zwei Pflanzen aus dem Göttinger Boga, haben grad mal paar spirlige Triebe, weniger als letztes Jahr, und noch ohne Blüten :( Nina, du hast den rotundifolius doch auch mitgenommen, wie weit ist denn deiner?liegrü g.g.g.

Re:Origanum

Verfasst: 23. Jun 2005, 02:37
von callis
auch ich hatte einen mitgenommen, Tolmi. Der hat inzwischen so ca. 10-12 Triebe (hab jetzt keine Lust raus zu gehen und zu zählen ;D) von ca. 20 cm Länge, blüht aber noch nicht.

Re:Origanum

Verfasst: 23. Jun 2005, 14:37
von Tolmiea
Na, das beruhigt mich jetzt, komme mir schon wie ein Rabengärtner vor.... ;D

Re:Origanum

Verfasst: 24. Jun 2005, 09:13
von Nina
Nina, du hast den rotundifolius doch auch mitgenommen, wie weit ist denn deiner?
Tolmi, meiner ist erst vor kurzen aus dem Topf gekommen und ich hatte ihn des öfteren vergessen. Sieht jetzt echt kümmerlich aus. :( Geht es Dir jetzt beser? ;)

Re:Origanum

Verfasst: 22. Jul 2005, 19:38
von ebbie
Den kretischen Oregano hatten wir schon einmal weiter oben. Als Gewürz habe ich ihn eigentlich noch nie benutzt - obwohl er sehr stark duftet -, aber er ist auch eine schöne Zierpflanze.Origano dictamuns

Re:Origanum

Verfasst: 23. Jul 2005, 18:38
von Feder
Kretischer Origano ist auch eine interessante Räucherpflanze.

Re:Origanum

Verfasst: 27. Jul 2005, 17:06
von bonica
Ich habe Origanum samothrake (Pfefferoregano) schmeckt sehr gut auf Tomaten!! Den habe ich schon zwei Jahre im Garten. Die letzten Winter waren ja nicht so heftig- aber wenn´s doch mal kalt wird braucht der wohl Winterschutz?liebe Grüßebonica

Re:Origanum

Verfasst: 27. Jul 2005, 18:19
von salamander
Hallo,ich habe einen "Schweizer Oregano", eine Kreuzung, soweit ich weiß, den wissenschaftlichen Namen weiß ich aber nicht mehr. Er ist sehr gut für Pizza geeignet, nach Meinung eines mir bekannten Gärtners der beste Gewürzoregano überhaupt.Gruß, Salamander

Re:Origanum

Verfasst: 27. Jul 2005, 20:49
von riesenweib
...Ich halte ihn unter Glas....
den hab ich heute gekauft -welch ein geruch :D- und hab eine frage: heisst unter glas, dass er in meinem kalten kasten gut überwintern sollte? etliche minusgrade bekommt es da schon :-\. oder sollich ihn im haus (bei ca. 15 grad, hell) überwintern??lg, brigitte

Re:Origanum

Verfasst: 27. Jul 2005, 21:21
von ebbie
Ich glaube, im Haus bei 15° ist es ihm viel zu warm. Der Kreta-Oregano hält schon etliche Minusgrade aus. Bei mir steht er in einem ungeheizten Glaskasten im Topf, welcher in Sand eingefüttert ist. Hauptsache, er steht trocken - also besonders im Winter sehr, sehr vorsichtig gießen (wenn überhaupt)! Bisher gab es keinerlei Probleme ;).

Re:Origanum

Verfasst: 20. Aug 2005, 08:39
von ebbie
Das sieht ja großartig aus, der Origanum rotundifolium über dem Acantholimon. Der steht tatsächlich im Freien!?

Re:Origanum

Verfasst: 20. Aug 2005, 08:44
von Irisfool
Pumpot, mache doch bitte mal ein Foto vom ganzen Steingarten, der sieht im A :Dusschnitt ja schon toll aus.