Seite 2 von 23
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 21. Aug 2018, 21:22
von erhama
An meinem Zitronenbaum hängen Früchte jetzt schon den zweiten Sommer, die sind immer noch grün. Wie lange dauert das denn, bis die "reif" sind? *fragt eine Ahnungslose*
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 21. Aug 2018, 21:33
von Amur
Hast du den Baum in der Wohnung?
Die Früchte werden gelb wenn sie immer mal wieder unter 14° abbekommen. Mit "Reife" hat das nix zu tun.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 21. Aug 2018, 21:36
von erhama
Der steht ab den ersten Nachtfrösten in einem ungeheizten Zimmer, wo aber trotzdem kaum unter 18 Grad sind. Im Sommer steht der Baum auf dem Balkon. Gut, ich werd ihn dort lassen, bis es frostet.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 21. Aug 2018, 21:37
von erhama
Und wenn ich schon mal beim Fragen bin: Nach welchen Gesichtspukten schneidet ihr Eure Zitronenbäume? Wenn ich da nicht mit der Schere ran gehe, wuchert der mir in Null-Komma-Nix zu einem Stachelmonster ran.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 21. Aug 2018, 22:26
von Roeschen1
Vogelsberg hat geschrieben: ↑21. Aug 2018, 21:08Prachtvoll!
Ist dass diese Dachterasse, wo auch noch diese anderen tollen Topfobstbäumchen stehen?
Nein, das ist eine Terrasse vor dem Haus, volle Südseite, mein wärmster Platz, wo Citrus, Oliven und allerlei Kräuter stehen.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 21. Aug 2018, 22:30
von Roeschen1
Schneckenfreundin hat geschrieben: ↑21. Aug 2018, 21:37Und wenn ich schon mal beim Fragen bin: Nach welchen Gesichtspukten schneidet ihr Eure Zitronenbäume? Wenn ich da nicht mit der Schere ran gehe, wuchert der mir in Null-Komma-Nix zu einem Stachelmonster ran.
Leider wachsen sie eher ungleichmäßig. In Form geschnitten werden sie im Frühjahr bevor sie treiben. Im Sommer kann man mal einen Ast zurückschneiden. Zitronen blühen das ganze Jahr, deshalb macht es Sinn sie vorher in Form zu bringen.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 00:27
von Roeschen1
Thema Kalkverträglichkeit,
hängt sehr von der Unterlage ab, die man meist nicht kennt, auch die Frosthärte hat darauf Einfluß.
Das ist sehr ärgerlich, verkauft werden Mandarinenbäume ohne Angaben über die Unterlage.
Mein Mandarinenbaum steht in Torf mit Granulat/Lava, was möglicherweise auf eine Veredlungsunterlage Poncirus. hinweist.
Bitterorange wäre mir lieber.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 13:48
von Roeschen1
So sieht der ovale Kumquatbaum aus. Er hat überreich geblüht.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 13:51
von Vogelsberg
Ich hoffe sehr, dass meine ovale Kumquat die recht vielen Fruchtansätze auch groß bekommt - und die zusätzlichen neuen Blüten werden gerade fleißig von allerlei Insekten angeflogen - denn die Früchte, die vergangenes Jahr beim Kauf an der Pflanze hingen, habe ich nicht gegessen aus Sorge vor Spritzmitteln...
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 13:52
von Roeschen1
Calamondinorange mit sehr vielen Früchten, die sich prima für leicht bittere Orangenmarmelade eignen.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 13:54
von Vogelsberg
... hach... ich schmelze nicht nur wegen der Hitze dahin ;D
Wie überwinterst Du die ganzen Pflanzen... ich hatte - glaube ich - schon einmal gefragt... ::)
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 13:57
von Roeschen1
Die römische Süßlimette hat sich gut erholt, nachdem ich sie im Frühjahr radikal zurückgeschnitten habe.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 14:02
von Roeschen1
Vogelsberg hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 13:54... hach... ich schmelze nicht nur wegen der Hitze dahin ;D
Wie überwinterst Du die ganzen Pflanzen... ich hatte - glaube ich - schon einmal gefragt... ::)
Ich träume wie du wahrscheinlich von einem Wintergarten.
Die Zitrus kommen ins ungeheizte Zimmer auf der Westseite mit großen Fenstern.
Alles Unempfindliche wie Oliven, Granatapfel, Feigen, etc. stehen an der Hauswand unter einem Vordach. 2 Wochen max wandern sie in den Flur bei Dauerfrost.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 14:06
von Roeschen1
Zitrusgarten, Terrasse
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Aug 2018, 14:13
von Magnolienpflanzer
Ich hatte auch mal ein paar Jahre lang einen Calamondin. Ich überwinterte ihn auch in einem überwiegend unbeheizten Raum mit Sonne. Dornroeschen, ist es nicht viel Arbeit, die kleinen Früchte zu verwerten?