Seite 2 von 2
Re:Was fehlt dieser Himbeere ...
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:24
von Marion
Axel, schau dir mal z.B. die Fotos an. Die Blattadern sind in beiden Fällen grün und zwischen den Adern gelblich. Bei M-Mangel trocknen die Blätter vom Rand her weg. (Was die Himbeere nicht macht.)
Re:Was fehlt dieser Himbeere ...
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:27
von Marion
Zu Eisenmangel stand irgendwo: 'Er tritt auf, wenn gekalkt wurde, es lange trocken war und plötzlich viel Regen kommt' .... Vom Wetter her könnte es hinhauen.
Re:Was fehlt dieser Himbeere ...
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:27
von partisanengärtner
Danke

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:28
von Marion
Bitte, Axel. Ich habe jetzt auch sehr viel gelernt.

Vielen Dank an alle.

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...
Verfasst: 23. Mai 2009, 07:02
von Staudo
Ich habe mir gestern ein entsprechendes Fachbuch als Abendlektüre genommen. Mg-Mangel müsste vor allem an den älteren Blättern bei ausgewachsenen Pflanzen auftreten. Fe-Mangel äußert sich bei Rosengewächsen so wie auf Marions Bildern.
Re:Was fehlt dieser Himbeere ...
Verfasst: 23. Mai 2009, 08:06
von Marion
Super, danke, Staudo für Deine Mühen.Ich habe eben nachgefragt, die Himbeeren wurden nicht gekalkt, sie bekamen ausnahmsweise etwas abgelagerten Pferdemist untergebuddelt.Egal, die kriegen jetzt 'erstmal 'n richtig guten Kaffeeh'.