Seite 2 von 6

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 6. Jul 2009, 23:17
von RosaRot
Er will auch keinen Serrano- ist mir auch lieber so, hast recht, Oile.Aber was will er/sie/es?Ich geh' jetzt tapfer schlafen und hoffe, dass er still und leise sich davonbewegt und micht nicht weckt mit Flatterei und Gekratz wie heute früh.Vom Blitzen des Fotapparats hat das Tierlein sich auch nicht beeindrucken lassen.Fangen möchte ich es nicht - Fledermäuse haben nadelscharfe Zähnchen - wir hatten früher mal eine im Kinderzimmer...da haben wir einschlägige Erfahrungen gesammelt. Das Tier damals war in Panik und flatterte wild herum.An meinem Balken dagegen sitzt es sich anscheinend ganz nett.

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 6. Jul 2009, 23:21
von RosaRot
Frisches Tartar habe ich rein zufällig nicht im Hause, nur noch ein Restchen Putenfleisch, wovon ich eben einem Katz gab (große Freude!) - da könnte ich Putentartar machen, aber heute nicht mehr...Hier noch ein letztes Porträt:Kleine Flattermaus 3

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 6. Jul 2009, 23:26
von Albizia
-Zimmer komplett abdunkeln und Fenster sperrangelweit auf?- wenn das nicht hilft, vielleicht vorsichtig einen Karton überstülpen und dann nach draußen bringen?Wirkt er denn wach oder schläfrig?Normalerweise müßte der doch um die Uhrzeit schon rumsausen..dass er tagsüber nix futtert, ist ja nicht so schlimm, da schlafen die anderen doch auch... hmmm, seltsam..vielleicht hat er einfach nur Angst. ::)

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 6. Jul 2009, 23:29
von RosaRot
Ja, sicher hat er Angst, denke ich mal. Das Fenster meiner Klause unterm Dach ist recht klein, ich habe es immer sperrangelweit offen- es wäre also den ganzen Abend schon kein Problem gewesen abzufliegen. Allerdings hatten wir ein Gewitter, danach war ich noch draußen, aber es waren auch keine anderen Fledermäuse unterwegs.Vorgestern dagegen sausten sie um uns über die Terasse.Na mal sehen. Werde berichten.

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 6. Jul 2009, 23:29
von Albizia
pear, klar, hat man nicht immer zur Hand, aber wenn er Schinken frisst und dann nix trinken kann...

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 00:01
von pearl
hm, darüber habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Wie trinken Fledermäuse?

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 00:07
von partisanengärtner
Gewöhnlich im Tiefflug über dem Wasser

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 00:14
von Albizia
Hab ich auch grad in diesem Link gefunden und noch weitere Tipps für nen fledermausfreundlichen Garten.. hier

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 00:56
von pearl
so hab ich mir das auch vorgestellt als wir an der Maas gezeltet haben. Dass da ja sehr viel Wasser ist zum Durst löschen nach dem Schinkenimbiss. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass die Tiere schlau sind. Die fressen nichts was ihnen nicht bekommt.

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 07:04
von Susanne
Erfahrungsgemäß fressen sie alles, was sich ebenfalls fliegend in der Luft befindet und nicht wie der Erzfeind aussieht. Wirf eine Mütze in die Luft und sie werden sich draufstürzen...

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 10:03
von RosaRot
Nun, mein Flattermann hat sich auf den in die Luft geworfenen Schinken nicht gestürzt und blieb unberührt von allem Tun im Kämmerchen am Balken hängen.Aber dann ging es ganz klassisch weiter:Ich hatte mich dann doch schlafen gelegt auch rücksichtsvollerweise nicht mehr gelesen, es war also alles schön dunkel.Um Mitternacht erwachte ich von Geflatter über mir, blieb aber schön still liegen und hoffte, dass das Fenster zu finden wäre. Flatterwesen fand aber das Fensterchen, das ja wirklich klein ist, nicht und parkte dann mal um nachzudenken auf meinem Kopfkissen. Da hats mich gegruselt(ob ich nun wollte oder nicht ::)) und ich hab's Lämpchen angemacht, Flattermann erhob sich wieder, kreiste hierhin und dorthin in großen Schwüngen. Verschwand dann hinter einem Regal, landete, und kam zu Fuß, die Flügel nachschleifend wieder hervor. (Kamera war natürlich nicht zur Hand...) Es sah höchst seltsam aus. Mir wurde es zu bunt und ich ging, mich mit Handschuhen und einem Karton bewaffnen um doch einen Fangversuch zu starten.Zurückgekehrt stieg das Tier gerade von einem Stapel (Garten) Zeitschriften herab um dann wieder zu starten und diemal kleinere Kreise zu fliegen- und hatte Erfolg, fand das Fenster und schwebte langsam und elegant in die Mondnacht. Uff. 0:08 war's erst.Dass dann heute früh um 5 Uhr ein Kater miauend an meinem Bett als Wecker erschien,(wer wegen Gewitter aushäusig übernachtet hat eben früher Hunger...) war zwar auch etwas nervig, aber nicht aufregend...

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 16:35
von pearl
die Geschichte verdient den Titel:Meine Nacht mit Drakula

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 18:52
von RosaRot
Hihi, wollte es nicht so direkt benennen...

Re:Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 7. Jul 2009, 23:49
von Albizia
Da hätten wir ja auch vorher drauf kommen können. Graf Dracula fliegt erst ab Mitternacht. :o edit: Daracula heißt Dracula

Re: Flattermann am Haus - Fledermäuse

Verfasst: 10. Nov 2020, 17:17
von Waldmeisterin
mir geht es zwar nicht um Fledermäuse am Haus, sondern um "vermeintliche Fledermauskacke" im Haus.
Meine Freundin in der Bretagne, die sich dort um unser Haus kümmert, meinte, wir hätten wohl ein massives Fledermausproblem. Zwar flattern einem dort immer wieder welche um die Ohren, auch im Schlafzimmer, aber hängen sah sie dort nie welche. Nun schickte sie ein paar, leider nicht sonderlich scharfe Fotos von den Hinterlassenschaften.
Ich hänge die jetzt einfach mal an. Waren das überhaupt Fledermäuse? Kacken die im Schlaf? Und wenn ja, warum sieht man dort nie welche?