Seite 2 von 2

Re:was tut ihr gegen Schnakenstiche?

Verfasst: 6. Jun 2009, 17:06
von martina 2
Das mit Spitzwegerich kenn ich auch. Blätter von schwarzen Ribisln sollen Insektenstiche (auch von Wespe und Biene) rasch lindern.

Re:was tut ihr gegen Insektenstiche?

Verfasst: 6. Jun 2009, 17:46
von Querkopf
Hallo, Lisa,worauf die Vitamin-Wirkung genau basiert, weiß ich nicht; ich vermute aber, dass man nach Einnahme für die Insekten anders riecht. Für menschliche Nasen - nicht mal für meine sehr empfindliche ;) - ist kein Unterschied zu bemerken. Äußerlich anwenden würde ich's persönlich nicht, dann würde ich mir nämlich selber "stinken" :-X... (Aus gleichem Grunde finde ich auch andere Abwehrmittel zum Einreiben unausstehlich. Zumal ich bei keinem davon nennenswerte Wirkungen festgestellt habe.) Schöne GrüßeQuerkopf

Re:was tut ihr gegen Insektenstiche?

Verfasst: 6. Jun 2009, 21:24
von Lisa*
worauf die Vitamin-Wirkung genau basiert, weiß ich nicht; ich vermute aber, dass man nach Einnahme für die Insekten anders riecht. Für menschliche Nasen - nicht mal für meine sehr empfindliche ;) - ist kein Unterschied zu bemerken. Äußerlich anwenden würde ich's persönlich nicht, dann würde ich mir nämlich selber "stinken" :-X... (Aus gleichem Grunde finde ich auch andere Abwehrmittel zum Einreiben unausstehlich. Zumal ich bei keinem davon nennenswerte Wirkungen festgestellt habe.)
hallo nochmal,ja es muß mit Rezeptoren zu tun haben...ja mit dem Einreiben....ich dachte an ein paar Tupfer die man sich wohin tupft zb...mal sehen...wenn ich was dazu rausgefunden habe schreibe ich wieder..so richtiges Einreiben täglich mit Kleben und Riechen etc kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen ,-)LG von Lisa

Re:was tut ihr gegen Schnakenstiche?

Verfasst: 6. Jun 2009, 21:58
von Arachne
Wenn meine Großmutter früher in den Wald zum Heidelbeerenpflücken gehen wollte, hat sie am Tag zuvor Lakritz zum Auflösen in Wasser gelegt. Mit der so entstandenen Flüssigkeit wusch man sich vor dem Waldgang. Hielt die stechenden Biester auf Abstand.