Re:Achtung! Tomaten kosten, Samen gewinnen
Verfasst: 16. Jun 2009, 20:01
die Walzenförmige habe ich als -opalka -zu geordnet
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
. Ja wie auch, weil Du kein Anfänger bist.Es dauert halt lange bis man eigene Erfahrungen macht.Ich dachte mir kosten und dann entscheiden, ob ich sie will, wobei mir klar ist, daß sie anders schmecken als frisch aus dem im Garten.Von den Tomaten, die mir schmeckten hätte ich schon gern die Sorte gewußt.Auch bin ich davon ausgegangen, dass sie sortenrein sind.LG Galeoich kann euer engagement nicht wirklich nachvollziehen
Die stand bei mir nicht zur Auswahl. San Marzano und eine Mini Pflaumentomate, da sie rot waren kommt die Sant Orange nicht in Frage.Wer ist die mit Zipfel?LG Galeodie Walzenförmige habe ich als -opalka -zu geordnet
Das wohl kaum ... Das würde ja heißen, dass die Blüten verhült wurden um eine Fremdbestäubung mit einer anderen Sorte zu verhindern. Und das macht im gewerblichen Anbau, wenn es ausschließlich um die Früchte geht kein Mensch.PS: Ich hatte das auch mal gemacht und mir aus diesem Schälchen Saatgut einer rot-gestreiften angebaut. Das Ergebnis war auch so wie die Original Frucht. Also, aus Spaß an der Freud' kann man das schon machen und oftmals kommt auch das raus, was man erwartetAuch bin ich davon ausgegangen, dass sie sortenrein sind.
ist das nun schlimm? jedenfalls fuehle ich mich bei allen sorten, die ich neu anbaue als "absolute beginner"@Tomatengarten:Zitat: ich kann euer engagement nicht wirklich nachvollziehen . Ja wie auch, weil Du kein Anfänger bist.
Nö, Du gehst sicherlich abgeklärter an die Sache ran.Ich denke mal, Du hast ein paar Lieblingssorten und probierst immer viele Neue aus, machst schöne Fotos davon.LG Galeoist das nun schlimm?