Seite 2 von 58

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 19. Jun 2009, 00:24
von Frank
Erst habe ich mich ja ein bisschen geziert, aber da nun saisonbedingt immer mehr Gemüse vor meine Linse gerät, möchte ich doch gerne Franks Vorschlag aufgreifen und einen Thread zum Thema aufmachen. Und ich würde mich sehr freuen, auch von Euch Gemüsefotos zu sehen - umso mehr, desto besser und anregender. Für Eure (auch strenge) Kritik bin ich dankbar.
Siehst Du, es es schon einiges zusammengekommen und Du bist nicht alleine bei den Vegetables! :D :D ;) :D :DMir spricht Evi bei der letzten Anmerkung zu Deinen Bildern aus der Seele :D - seehr sgelungen!Das Schöne an den Gemüsen ist ja meist, daß sie auch bei Wind stillhalten müssen! ;) ;DIch werde über das WE mal schauen, was der Garten oder der Markt so hergibt, bei letzterem käme ich mir mit einem Stativ allerdings etwas unwohl vor. ::) ;)LG FrankPS: Luna's Radies sind ja zum Anbeissen. Und Soso's letztes Bild insb. würde ohne die knallige Decke und mehr seitlich besser ausschauen - subjektiv zumindest.Ja und Marion, was gibt es Lejkeres als direkt aus dem Garten gegessen - meine Radies schaffen es selten bis in die Küche... ;) ;D :DLG Frank

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 19. Jun 2009, 00:55
von birgit.s
Respekt, direkt am ersten Tag auf Seite zwei :DSchöne Bilder, insbesondere das Bild von Luna. Zu den Bildern von Frida hat Evi ja schon alles gesagt ::) Für mich der absolute Hit ist die Frühsommerernte.Gruß Birgit

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 20. Jun 2009, 09:08
von soso
frischer geht es nicht ...insalata09.JPGund Gemüse ...borletto2.jpgerbsen09.jpg

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 07:35
von soso
Erst habe ich mich ja ein bisschen geziert, aber da nun saisonbedingt immer mehr Gemüse vor meine Linse gerät, möchte ich doch gerne Franks Vorschlag aufgreifen und einen Thread zum Thema aufmachen. Und ich würde mich sehr freuen, auch von Euch Gemüsefotos zu sehen - umso mehr, desto besser und anregender. Für Eure (auch strenge) Kritik bin ich dankbar.
PS: ... Und Soso's letztes Bild insb. würde ohne die knallige Decke und mehr seitlich besser ausschauen - subjektiv zumindest.LG Frank
wäre es so besser?

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 07:59
von Faulpelz
wäre es so besser?
Alwin, du meinst es gut, aber versuche mal sämtliche Decken und Servietten etc. wegzulassen und dafür einen natürlichen Hintergrund zu finden. Meinetwegen legst du das Gemüse ins Gras. Oder versuche mal den Hintergrund mit Offenblende etwas auszuschalten. Geht das mit deiner Kamera?Lieben GrußEvi

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 12:25
von frida
Ich kann mich da Faulpelz anschließen, bei dem Borlotti-Bild hast Du ja gezeigt, dass Du die technischen Möglichkeiten hast, Dein Motiv freizustellen.Als Hintergrund/Untergrund würde ich auch vorzugsweise natürliche Materialien wählen, das kann eine hölzerne Tischplatte sein, Steinfußboden, Erde, eventuell Korbgeflecht o.ä.Bei Decken etc. wirkt es immer unvorteilhaft, wenn man Knicke und Falten noch sieht. Falls Du farbige Akzente setzen willst, empfehle ich Tonkarton zu kaufen und darauf eine Hohlkehl zu bauen.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 12:41
von soso
danke für den Hinweisdas lackblau vom Gartentisch war Zufall,und ich als Farbfan ::)total darauf abgefahren,werde es ändernhzl.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 12:56
von birgit.s
Das künstliche Königsblau ist so dominant, das duldet keine anderen Dartseller neben sich und die Knicke in dem Materiel sind für einen Fotohintergrund eine absolute Katastrophe. Wenn Du Farbe willst muß dein Gemüse halt sehr farbig sein 8)Gruß Birgit

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 13:57
von Marion
Jetzt muss ich tapfer sein.Mir gefällt diese kleine natura morte nämlich ganz gut. Wieso sollte alles 'natürlich' wirken müssen? Finde ich überhaupt gar nicht. Gerade dieser Gegensatz zwschen den organischen Zucchiniblüten und dem Vollplastik - noch dazu glänzend - wirkt auf mich sehr ansprechend. Auch die relativ strenge Geometrie mitsamt rechtem Winkel der Falten finde ich als Kontrast zu den 'weichen' Hauptobjekten toll.Die Positionierung passt nicht so recht, - die Falten sollten ein ganz klein wenig von dem "Gesteck" entfernter sein; auch sollte der Henkel des Minigefäßes korrekter platziert werden, irgendwie symmetrischer ... Die rechte Blüte dürfte zum Bildrand hin etwas mehr Luft bzw. Platz haben.Das Blau erscheint an meinem Bildschirm als warmes Nachtblau, ganz nett - auch in der Kombination mit dem kräftigen Gelb ....Doch, ich finde dieses Foto super!Das Arrangement eines Stillebens hat es in sich ... Und da hat doch jeder seinen eigenen, individuellen Stil.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:41
von frida
Salat vorher - nachhersalat_nach_regen.jpgbunter_salat.jpg

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 22. Jun 2009, 22:49
von thomas
Klasse Radieschen, Luna!Und frida, sehr schöner Thread, und schöne Beiträge von dir.Beim letzten Foto stört mich nur der schräge Anschnitt unten ... ::) Liebe GrüßeThomas

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 23. Jun 2009, 07:53
von Faulpelz
Beim letzten Foto stört mich nur der schräge Anschnitt unten ... ::)
Also Frida, nur den Tischläufer etwas gerade gerückt und schon ist es wieder ein Kalenderbild.

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 23. Jun 2009, 08:12
von frida
Danke für die Blumen. Mir gefiel das Bild gerade mit dem schrägen Läufer gut (der sich im HG ja schräg wiederholt). Aber vielleicht habt Ihr recht. Ich habe habe noch zwei Fotos, wo der Läufer gar nicht angeschnitten ist - gerade angeschnitten sieht nämlich richtig blöd aus. Gefallen die besser?bunter_salat_2.jpgbunter_salat3.jpg

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 23. Jun 2009, 13:33
von soso
mir gefällt das obere -salat 2 - sehr gut,zumal es nun etwas nachgeschärft ist ...kälte deformiert gurke.jpgdeformiert.jpgoder doch lieber meine heutige Ernte "Gemüse allerei"es fehlt noch etwas.jpg

Re:Gemüsefotografie

Verfasst: 23. Jun 2009, 20:48
von frida
Die geschwungene Gurke hat echte grafische Qualitäten, ich würde sie allerdings auf Hochformat beschneiden. Ansonsten Glückwunsch zu der schönen Ernte.