Seite 2 von 2

Re:Idee für Beet mit Goldfelberich

Verfasst: 25. Jun 2009, 10:44
von freiburgbalkon
ich würde auch eine Rose nie in einen Kübel pflanzen, wenn ich Gartenerde hätte. Man kann doch inmitten des Goldfelberichs ein Rund von ca. 80 cm Durchmesser freimachen, dieses mit einer nach einiger Zeit verrotteten Wurzelsperre versehen, vielleicht dicke Kartonagen, einige Lagen? Und da hinein eine schnell wachsende groß werdende Rose pflanzen. Zu dem Gelb würde ich auch eher was Kontrastierendes nehmen, Trauerstamm sähe zwar bestimmt klasse aus, aber ich wäre natürlich auch vorsichtig, wenn ich da schon Ausfälle gehabt hätte. Kübel muß man doch immer gießen! Und die fallen bei Sturm leicht um. Und die Ameisen benutzen sie gerne als Nest... Lieber den leeren Kübel auf einen Pflanzenroller stellen und ne hübsche Passi rein und ab neben die Haustür oder an eine Säule oder Dachabflußrohr oder so, wo man es ein wenig festzurren kann, das Ganze. Und im Winter einfach an geschützte Stelle rollen. Für den Kübel findet sich bestimmt was... Und zur Rose: Was öfterblühendes in dunkelrot oder lila, da gibt's ja bekanntlich nicht so viele große, die meisten müssen gestützt werden oder sind zu spargelig. Vielleicht eine Rhapsodie-Dreiergruppe?

Re:Idee für Beet mit Goldfelberich

Verfasst: 25. Jun 2009, 11:18
von invivo
Genau, du pflanzt 'Tornella' und berichtest mir dann wie sie sich macht. ;D

Re:Idee für Beet mit Goldfelberich

Verfasst: 25. Jun 2009, 11:34
von freiburgbalkon
ach iwoo! ;D Sie pflanzt natürlich Nr. 105, äh, ich meine ORA2437. ;D ;)

Re:Idee für Beet mit Goldfelberich

Verfasst: 25. Jun 2009, 14:19
von russeliana
Mit Rugosas verträgt sich auch der Felberich (oder andersrum ), beide auch gern in wilden Bereichen ...