Seite 2 von 3

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 15:54
von Nina
Außerdem sind Ringelnattereierschalen elastisch und etwas verformbar.
Elastisch sind die Eier auch. Was ist mit Eidechsen?

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 15:58
von partisanengärtner
Wie gesagt sind deutlich größer und nicht kugelig wie deine. Selbst die Mauereidechseneier sind deutlich größer.

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 16:06
von soso
wenn es ein Klumpen von 10 bis 20 Stück warsind es Weinbergschnecken Eier ...bei mir schaun sie auch so aus

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:13
von pearl
perlengroße Eier sind nie im Leben Reptilieneier, Leute, wo denkt ihr hin? Eidechsen haben kirschgroße Eier und Schlangen haben pflaumengroße Eier.

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:21
von partisanengärtner
Widersprech Dir ja nicht gern 8), aber deine Kirschen müssen schon sehr klein sein Pearl. So riesig sind sie vielleicht von der Smaragdeidechse. Die Mauereidechse hat etwa kirschkerngroße Eier zum Beispiel.

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:33
von pearl
na ja, aber diese Eier und Schneckeneier, das ist schon ein Unterschied, oder? Dazu kommt diese pergamentartige Haut der Reptilieneier. Jetzt erzähl du mir nur noch, dass Äskulapnattern kirschgroße Eier haben, dann bin ich platt!

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:38
von Cryptomeria
Eindeutig Schneckeneier.Viele GrüßeWolfgang

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:50
von partisanengärtner
na ja, aber diese Eier und Schneckeneier, das ist schon ein Unterschied, oder? Dazu kommt diese pergamentartige Haut der Reptilieneier. Jetzt erzähl du mir nur noch, dass Äskulapnattern kirschgroße Eier haben, dann bin ich platt!
Wie Du vieleicht überlesen hast hab ich die Schlangeneier nicht erwähnt. ;D ;D ;DÄskulapnattern hab ich nicht gezüchtet aber ein Freund von mir, da hab ich sie mir angeschaut.

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:52
von pearl
und?

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:55
von partisanengärtner
Zwetschgengroß 8) 8) 8) 8) 8), aber etwas schmaler.War ne junge Schlange und das erste Gelege. Spätere sind womöglich größer, ist bei Schlangen oft so.

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 21:30
von caro.
Eben habe ich beim Kiesschippen leider welche freigelegt... :-[wieder einbuddeln ???

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 21:31
von pearl
Eidechseneier.

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 21:36
von Conni
Unbedingt wieder einbuddeln! An einem sandigen, vollsonnigen Platz. Und daneben wären Versteckmöglichkeiten für die kleinen Echsen ideal.

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 21:44
von pearl
so eine Steingeschichte, wie thegardener sie gezeigt hat wäre ideal, oder?

Re:Weiße Eier in der Erde?

Verfasst: 5. Jul 2009, 21:50
von Conni
Hohes Gras oder ein Haufen totes Holz gehen aber auch, wenn man auf die Schnelle keinen schmucken Steinhaufen herbeischaffen kann.