Seite 2 von 2
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:20
von Hortus
Setaria palmifolia ist entsprechend eigener Erfahrungen keineswegs winterhart. Lediglich gut ausgereifte Samen können den Winter unter günstigen Bedingungen überdauern. Wie die südostasiatische Herkunft von S. schon vermuten läßt, entwickelt es sich besonders gut bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Steht die Pflanze zu lufttrocken, wird sie schnell von Spinnmilben befallen. Mindestüberwinterungstemperaturen liegen zwischen +5° und 10°C.
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:26
von raiSCH
Hallo Hallenser. leider bekomme ich auf Deinen Link nur folgende Meldung:ForbiddenYou don't have permission to access /12/5/81/54/152658154hWIPxd_ph.jpg on this server.
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:29
von Hallenser
Setaria palmifolia ist entsprechend eigener Erfahrungen keineswegs winterhart. Lediglich gut ausgereifte Samen können den Winter unter günstigen Bedingungen überdauern. Wie die südostasiatische Herkunft von S. schon vermuten läßt, entwickelt es sich besonders gut bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Steht die Pflanze zu lufttrocken, wird sie schnell von Spinnmilben befallen. Mindestüberwinterungstemperaturen liegen zwischen +5° und 10°C.
Den letzten Winter hätte es garantiert nicht überstanden. Ich wollte es sowieso rein nehmen, wenn es dann kalt wird. Da bietet sich ja von vorn herein eine Kübelbepflanzung an.
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:31
von Zwiebeltom
Ich kenne dieses Gras bisher auch nur als Pflanzung in (sub)tropischen Gewächshäusern - da wächst es allerdings recht üppig und bildet einen guten und etwas höheren Bodendecker.
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:33
von Hallenser
Hallo Hallenser. leider bekomme ich auf Deinen Link nur folgende Meldung:ForbiddenYou don't have permission to access /12/5/81/54/152658154hWIPxd_ph.jpg on this server.
Sorry, funktioniert wirklich nicht, habe den Link wieder entfernt. Dann mal über Google und dann Bildersuche probieren!
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:48
von raiSCH
Ich werde es versuchen.Ich bin wieder völlig beeindruckt, mit welchem Engagement sich die Forumsmitglieder um eine Lösung bemühen - 19 Einträge in nicht mal 2 Stunden! (Die über 250 Views zeigen ebenfalls hohes Interesse)Ich habe noch kein Forum erlebt, in dem so konkret, so fachkundig, so leidenschaftlich und nicht zuletzt so humorvoll gepostet wird wie in garten-pur - Dank an die mehr als sieben Tausend Mitglieder!
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 11. Jul 2009, 15:13
von Hallenser
Ich werde es versuchen.Ich bin wieder völlig beeindruckt, mit welchem Engagement sich die Forumsmitglieder um eine Lösung bemühen - 19 Einträge in nicht mal 2 Stunden! (Die über 250 Views zeigen ebenfalls hohes Interesse)Ich habe noch kein Forum erlebt, in dem so konkret, so fachkundig, so leidenschaftlich und nicht zuletzt so humorvoll gepostet wird wie in garten-pur - Dank an die mehr als sieben Tausend Mitglieder!
Dem kann ich mich nur anschließen

Ich war jetzt lange nicht hier im Forum (ich drücke mich mehr im Faszination Hosta- Forum herum) und ich werde künftig wieder häufiger herein schauen. Liebe Grüße Hallenser
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 23. Okt 2010, 21:26
von Hallenser
Es ist ja schon über ein Jahr her, als ich nach dem Namen gesucht habe.Ich habe das mir nun bekannte Palmgras in einem kleinen Topf frostfrei überwintert und weil es nicht so richtig aus dem Knick kommen wollte, im Frühjahr ausgepflanzt. Es stand dann leider etwas verdeckt, weil dem davor stehenden Ananassalbei der Platz sehr gefallen hat und etwas größer wurde

. Deshalb habe ich gar nicht so richtig mitbekommen, dass sich das Palmgras zu einem Prachtexemplar entwickelt hat! Völlig unbeschadet, weil die hiesigen Knabber- und Saugviehcher keine Ahnung haben, was sie da vor sich haben... ;)Ich habe es nun zur Überwinterung wieder in einen Topf gesetzt, nur dieser ist diesmal bedeutend größer und das Palmgras natürlich auch. Mal sehen, wie es den Winter übersteht, nächstes Jahr bekommt es auf jeden Fall einen schöneren Platz!
Re:Unbekanntes Gras
Verfasst: 23. Okt 2010, 21:45
von Starking007
Re:Unbekanntes Gras => Setaria palmifolia (Palmgras)
Verfasst: 24. Okt 2010, 00:04
von knorbs
winterhart ist das wohl kaum: "
Palm grass (Setaria palmifolia) is an evergreen tropical grass...Hardy in USDA Zones 8 - 11, this is a tropical grass that dies to the ground when it freezes. If the roots don't freeze, though, it comes back in spring. Palm grass is evergreen in zones 10 and 11 (and in zone 9 if planted under an oak canopy)."(
quelle)