Seite 2 von 4

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:59
von frida
Jay, Du irrst, es ist kein Frameset, sondern von der o.g. Firma selbst programmiert, die ein eigenes Framework benutzt. Bearbeitungen können online vorgenommen werden.

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:04
von frida
Wie lange hast du daran gearbeitet? Nur mal so neugiertig frag.
Da darf ich gar nicht drüber nachdenken. Ich bin seit 1 1/2 Jahren dabei, natürlich nicht ständig, aber immer wieder neben der Arbeit, der Familie, dem Garten... Einige ältere Fotos, die ich im letzten Jahr noch mit der Kompaktkamera gemacht habe, werde ich auch nach und nach noch ersetzen durch neuere Bilder. Und es fehlt ja auch noch einiges. Aber es hat total viel Spaß gemacht und ich freue mich auch sehr darüber, dass die Seite bei Euch gut ankommt.Ein Problem ist noch die unterschiedliche Darstellung bei verschiedenen Browsern. Wer den Internet-Explorer benutzt, sollte ab und an mal mit Strg und Neu laden aktualisieren, da sich der Browser sonst teilweise alte Versionen merkt und immer wieder aufruft. Wenn jemand besondere Probleme mit der Darstellung hat, bitte melden und den verwendeten Browser angeben!

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:18
von WernerK
Hallo Frida,wirklich toll gemacht deine Seite und super informativ.Glückwunsch.Eine ganz kleine Kritik, aber wirklich nicht bös gemeint.Der Hintergrund hinter dem Menü ist störend, da wäre eine einheitliche Farbe aus Gründen der Lesbarkeit besser. Ohne Brille habe ich da schon etwas Probleme.Ansonsten aber wirklich klasse.Gruß Werner

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:19
von zwerggarten
frida, respekt! :D

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:33
von Albizia
Das ist sehr schön geworden und da ist für den Anfang schon ganz schön viel zum Stöbern. Macht richtig Spaß reinzugucken. :) Besonders gut gefällt mir die Aufteilung in: jeweilige Gemüsepflanze - Garten - Küche - Gesundheit - Geschichte

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:34
von Frank
Chapeau :D :D :D - jetzt erklärt sich nicht nur auf Deiner Seite einiges...! ;) :DToll, daß Du so engagiert bist! Viel Erfolg und Resonanz.Frank

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:35
von Jay
Jay, Du irrst, es ist kein Frameset, sondern von der o.g. Firma selbst programmiert, die ein eigenes Framework benutzt. Bearbeitungen können online vorgenommen werden.
Sry, meinte natürlich Framework. Die Seite hat eine Firma programmiert? Nicht du?

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:41
von mame
Die Seite finde ich sehr schön, frida. Vor allem die großen Bilder und die kurzgefassten Texte (es ist nicht so, daß ich nicht gerne lese, aber auf Internetseiten finde ich es so besser :)) Aufgefallen ist mir, daß bei einigen Gemüseporträts der Text am rechten Rand abgeschnitten ist.

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:44
von mame
Aufgefallen ist mir, daß bei einigen Gemüseporträts der Text am rechten Rand abgeschnitten ist.
Entschuldige, ich hatte nicht gesehen, daß unten noch so ein Balken zum rüberziehen ist - jetzt habe ich es auch kapiert.

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 4. Aug 2009, 06:58
von Nomadin
Hallo Frida, ich habe jetzt ein bißchen auf deiner Seite herumgestöbert. Die Aufteilung finde ich einfach Spitze, die Seite ist genau so, wie ich mir das von einer Informationsseite wünsche: alle Informationen an dem Platz, wo man sie komfortabel gleich abrufen kann: Gemüse - wie wächst das, wie kann man's zubereiten, welche Stoffe sind drin, geschichtlicher Hintergrund - selten, daß mich ein Seitenaufbau derart begeistert!Kleine kosmetische Fehler (daß bei den Texten rechts immer ein bißchen Zeile "abgeschnitten" angezeigt wird) wirst du schon richten.
Aufgefallen ist mir, daß bei einigen Gemüseporträts der Text am rechten Rand abgeschnitten ist.
Entschuldige, ich hatte nicht gesehen, daß unten noch so ein Balken zum rüberziehen ist - jetzt habe ich es auch kapiert.
...oder wenn das so gewollt ist: eher nicht? Denn das wäre für den Lesefluß wirklich unkomfortabel.

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 4. Aug 2009, 07:58
von frida
Aufgefallen ist mir, daß bei einigen Gemüseporträts der Text am rechten Rand abgeschnitten ist.
Danke für den Hinweis, Nomadin sagt das ja auch. Darf ich wissen, mit welchem Browser Ihr die Seite anschaut? Man muss solche Sachen offenbar für versch. Browser unterschiedlich anweisen.

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 4. Aug 2009, 08:04
von frida
Sry, meinte natürlich Framework. Die Seite hat eine Firma programmiert? Nicht du?
Ja, ich wäre damit hoffnungslos überfordert. Glücklicherweise habe ich enge famiiäre Kontakte zu der ausführenden Firma ;) .Und an alle: bitte teilt mir Probleme in der Darstellung mit, es zeigt sich, dass die Seite mit verschiedenen Browsern unterschiedlich gut läuft - so können wir dann dran arbeiten.

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 4. Aug 2009, 08:16
von Nomadin
Nachtrag: Opera zeigt alles ordentlich an, sowohl Hintergrundbilder wie auch Texte in den Untermenüs - also scheint deine Seite für Opera am besten zu funktionieren :)Äh, sollte PN werden :-[

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 4. Aug 2009, 08:23
von Zuccalmaglio
Glückwunsch. Bin begeistert. Vor allem auch klare Übersicht und Gliederung.

Re:meine neue Gemüse-website

Verfasst: 4. Aug 2009, 08:49
von lemo
Super, frida!Das hat gerade noch gefehlt.Grafik und Gliederung sind sehr ansprechend und bei mir (IE8) wird alles bestens dargestellt.Sehr gefällt mir das Horizontalmenu, wo man bei jedem Gemüse Garten, Küche usw. nachschlagen kann. Dass ich das bei der Haferwurzel bereits gemacht habe, wird dich kaum verwundern. ;)Klickt man im Impressum deinen Namen an, kommt man auf www.gemuese.de. Ist das eine weitere Seite von dir?Jedenfalls herzlichen Dank für deine Arbeit. Gerne werde ich in Zukunft natürlich über noch mehr Gemüse nachlesen, z.B. Stachys, Cardy oder auch Exoten wie die Spargelerbse.