Seite 2 von 3
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 23. Aug 2009, 19:48
von agathe
tagetes habe ich vergessen, die sind problemlose lückenfüller
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 23. Aug 2009, 20:03
von cimicifuga
ich habe drei absolute favoriten:1) zinnien2) bechermalven (wieso hat die noch niemand erwähnt?)
lavatera trimestris 3) leonurus sibiricusweiters mag ich noch ganz gerne kosmeen und borretsch. sonst bin ich nicht so der fleißige aussäer
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 23. Aug 2009, 20:24
von Dunkleborus
Den Leonurus finde ich auch toll. Und das säen erledigt er selber

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:42
von marygold
und dann gibt es natürlich noch die ganzen Rankpflanzen: Ipomoea, Thunbergia, Asarina, Glockenrebe (Cobea), Tropaeolum u. v. m.Hier schwarzäugige Susanne und kletterndes Löwenmauldie beiden säen sich auch selbst aus, das ist dann manchmal ganz witzig, wenn im Sommer plötzlich die Stauden von Asarina durchwebt sind

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 23. Aug 2009, 23:46
von callis
Lychnis coronaria in rot, weiß oder weiß mit rosa Auge sät sich auch immer wieder irgendwo aus, ebenso Digitalis purpurea


ach ja, und Nigella

Lunaria annua habe ich auch noch vergessen

oh ja, und den Schlafmohn.

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:36
von mame
Meine Lieblings-Zweijährigen:Für sonnige Standorte Salvia sclarea
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:36
von mame
und im Halbschatten Digitalis lutea
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:38
von mame
Außerdem im Schattenbeet Meconopsis cambrica, von dem ich aber nicht weiß, ob er Ein- oder Zweijährig oder einfach nur kurzlebig ist
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:40
von mame
Hier darf er sich jedenfalls ungehemmt aussäen, weil er so schön alle Lücken ausfüllt. Auch wenn er nicht immer ins Farbschema passt

Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:42
von callis
Digitalis lutea ist bei mir eine Staude.Meconopsis cambrica auch, aber kurzlebig.
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 24. Aug 2009, 10:04
von tomatengarten
von den sich immer wieder aussaemenden blumen werden liebevoll geduldet:goldmohn, adonisroeschen, jungfer im gruenen, loewenmaul, portulakroeschen und cosmea. und da ich gerne mal die einjaehrigen sommerblumen wechsle, freue ich mich ueber jeden saemling, der im naechsten jahr irgendwo und irgendwie wieder auftaucht.aber auch diverse kraeutersaemlinge wie anis-ysop, borretsch, dill, koenigskerze usw. koenne sich (leicht dezimiert) einen platz auf den staudenrabatten sichern.
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 24. Aug 2009, 16:25
von marygold
und die hier nicht vergessen:
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 30. Aug 2009, 19:10
von bluebell
Dieses Jahr meine absoluten Favoriten....- Wicken- KletterkresseWicken in allen möglichen farben, das gibt eine ordentliche Samenernte ;Dund die Kletterkresse wurde mal schlapp 2,00 m hoch, einfach nur gigantisch.Eva-Maria
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 30. Aug 2009, 19:25
von Pewe
Boah, die Wicke ist ja toll. Ist das eine Sorte und wenn ja welche?
Re:Unbedingt wieder: Eure Lieblingsein- und Zweijährigen
Verfasst: 30. Aug 2009, 19:41
von lubuli
diese: