Seite 2 von 3
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:22
von freiburgbalkon
und wie waren die Fogen bei Dir?
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:31
von partisanengärtner
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:32
von cornishsnow
Ich dachte immer bei Spinnenbissen gibt es zwei Löcher!? ???Dann würde es eher für etwas Fliegenartiges sprechen, die stanzen oder beißen ein Loch. Wie gut das mir noch keine Lausfliege begegnet ist, sehen ja zum fürchten aus.

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:34
von freiburgbalkon
ich meinte mit meiner Frage dunkleborus, aber Eure Antworten sind ja auch interessant.
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:45
von zwerggarten
... Wie gut das mir noch keine Lausfliege begegnet ist, sehen ja zum fürchten aus.

fürwahr!

obwohl es auch hier vor allem am abend kleine dunkle mistviecher gibt, die bevorzugt nackte knöchel angreifen und dort üble bisse und tagelang bestialisch juckende, entzündliche stellen verursachen... lausfliegen sind das aber wohl nicht...
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:50
von Katrin
Lausfliegen gibt es zu etlichen Säugetierarten (Hirschlausfliegen, Schaflausfliegen, Rehlausfliegen...), d.h., sie sind sehr wirtsspezifisch. Die Wahrscheinlichkeit, von einer Lausfliege wirklich um Blut erleichtert zu werden, ist unwahrscheinlich, sie beißt wahrscheinlich "nur" und merkt dann, dass man kein Hirsch ist

. Ich bekomme von ihnen lediglich bremsenstichartige Quaddel, man könnte aber sicher auch allergisch auf sie reagieren und dunkel und spinnenmässig sehen sie wirklich aus!
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:51
von lubuli
mich juckts.
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:53
von zwerggarten
mich juckts.
örks. mich auch!

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 22:56
von partisanengärtner
Wassernixe schreibt ja auch:
An der Stelle wäre ein richtig kleines Loch reingebissen in die Haut.
Könnte also sein. Die Erinnerung wird immer lebhafter das Tier war gummiartig fest nicht so knackig wie die Käfer. Meine Frau wurde auch gebissen (die hat eine bessere Erinnerung) stimmt überein mit meinen Symptomen. Gibts auch eine für Schweine? Ich bin direkt beleidigt.

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 23:03
von Katrin
Ja, und für Hühner und alle möglichen anderen Vögel

.Meist krabbeln sie einem nur in die Haare und klammern sich dort fest

. Sind euch die so unbekannt? Wenn ich hier in den Wald stapfe, finden mich immer etliche.
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 26. Aug 2009, 23:08
von Dunkleborus
und wie waren die Fogen bei Dir?
Schmerzhafter Stich und längeres Jucken.Im Detail weiss ich es nicht mehr, da es fast 30 Jahre her ist und ich damals ständig irgendwelche Insekten-, Zecken-, Milben-, Pflanzen- und Wirbeltierblessuren hatte. ;DGottseidank kannte ich die Viecher schon, das Grausen (habe ich bei Krabbeltieren normalerweise nicht) war da, als ich mehrere davon im Fell unserer Ziegen fand.

Und musste erstmal Bücher suchen und wälzen, um zu wissen, was dies sei. Nix Internet.
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 27. Aug 2009, 08:25
von partisanengärtner
Das sie Dich mit einem Reh verwechseln geht ja noch......

Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 27. Aug 2009, 08:33
von bristlecone
Aber wir haben überall so viele Kreuzspinnen und solche Bissvorfälle sind exrem selten, so dass man ein völlig entspanntes Verhältnis zu diesen schönen Tieren haben kann.Ich weiß natürlich nicht, wie es hier mit Allergikern aussieht.
Eine echte allergische Reaktion erfordert mindestens einen, "besser" mehrere vorherige Kontakte mit dem Stoff, der dann bei späterem Kontakt die allergische Reaktion, also die heftige "erlernte" Reaktion des Immunsystems auf diesen Stoff herbeiführt. Im Falle einer Kreuzallergie reicht auch der vorherige Kontakt mit strukturverwandten Stoffen.Beides dürfte bei Spinnenbissen kaum infrage kommen.Nicht auszuschließen wären aber bei entsprechend disponierten Personen mit ausreichend starker Spinnenphobie Schreckreaktionen bis hin zu Übelkeit und Kreislaufkollaps - bei manchen mit ausgeprägter Spinnenphobie reicht dazu ja schon fast der bloße Anblick einer Spinne.
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 27. Aug 2009, 20:05
von Knusperhäuschen
Hirschlausfliegen kenne ich hier aus dem Taunus auch, lästige Biester, und der Biß tut richtig weh, wenn man die Tiere nicht identifizieren kann, und keine Erfahrungen hat, kann man sie durchaus auch für Spinnen oder Zecken halten.In Spanien hab´ ich auch in einem "Curral" mal beim Kartieren äußerst unangenehme Erfahrungen mit der Schafslausfliege gemacht, in einem verlassenen Stall haben mich die Viecher ausgehungert angefallen, das war nun gar nicht mehr lustig

.
Re:Giftspinnen in Niedersachsen???
Verfasst: 27. Aug 2009, 22:37
von zwerggarten
ich gehe nie wieder in urlaub!
