Seite 2 von 3
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 11:40
von Luna
@ GänselieschenHinter dem Hang ist ein geteerter Wendeplatz, er ist zugleich die Ausfahrt von 4 in den Hang gebaute Garagen.Diese kleine Hang, hat keinen Nutzen, er ist wie du schreibst nur ein kleines Stück Land vor dem Haus zur Strasse.Beim alten Zustand musste ich immer "blind" aus der Garage auf die Strasse fahren.Viel Verkehr ist da nicht, aber der Bauer der weiter oben fährt immer rasig am Haus vorbei, dazu dient der der Hügel im Winter als Lagerplatz für den Schnee vom Wendeplatz und für den Schnee der vor meiner Garage liegt.Darum gucke ich mich nach einer möglichst niedrigen Bepflanzung um.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 12:38
von freiburgbalkon
...Darum gucke ich mich nach einer möglichst niedrigen Bepflanzung um...
Das niedrigste was mir einfällt ist
Sternmoos 
. Hier haben sie kürzlich die Neubauten fertig gemacht, die haben Minigärten stark abfallend, da haben die Baumschuler erstmal so verrottende Netze auf den aufgebrachten Boden gelegt, damit es "in Form" bleibt, bis die Wurzeln alles zusammenhalten.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 13:53
von macrantha
Es reicht ja, wenn die Bepflanzung im Winter niedrig ist, oder?Ich würde stärker wachsende Stauden (damit man nicht päppeln muß) streifenartig das Hügelchen hinaufwinden lassen.Z.B. ein Streifen Aster ageratoides, ein Streifen Geranium sanguineum mit ein paar Molinias als Akzent, ein Streifen Frauenmantel. Davon vielleicht was wiederholen oder je nach Standort noch ein paar andere Sachen.Dazu Crocus tommansinianus und Anemone blanda (reichlich), an den vom Schneeschieber geschützten Kanten vielleicht winterfärbende Bergenien.Im Spätwinter kann man die höheren Sachen abschneiden (für den Schneeberg) und im Sommer hat man eine knie bis oberschenkelhoch blühende Bepflanzung, um die man sich nicht viel kümmern muss.P.S. @ Thilly: Dein Bauerngarten ist ja wirklich von 0 auf 100 durchgestartet - schön!
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 13:59
von Paulownia
Ich hätte den Hang auch komplett gerodet. Eine Hangfläche mit dem Gefälle ist schon nicht ganz einfach zu bepflanzen, erstens das der Hang hält und zweitens das es gut aussieht tja und drittens, die Sicht nicht verbaut.Ist schon nicht ganz einfach und wie ich bei meinen Hängen merke, muss ich da mit Pflanzen Kompromisse schließen, die ich eigentlich nie haben wollte. Bin mal gespannt was aus Lunas Hang wird.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 14:01
von Paulownia
macrantha, wäre mir auf die Dauer bei dem Gefälle zu mühsehlig das runterschneiden.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 14:02
von lemo
Man könnte ihn ja terrassieren und einen Steingarten anlegen.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 14:08
von macrantha
Ca. 11-12 Stufen? Macht knappe 2m - ist doch 1x/ Jahr nicht so schlimm. Es geht auch der Freischneider ...Wichtiger ist dichtes Pflanzen und Mulchen, damit man anfangs nicht so viel Unkraut jähten muss.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 15:18
von Gänselieschen
.. und flache Bodendeckerrosen....?Ich bin auf dem Rosentrip.

die sind ziemlich pflegeleicht, wachsen auch viel in der Stadt und können, wenn sie wirklich mal zu hoch sind auch radikal geschnitten werden.L.G.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 19:15
von freiburgbalkon
nur Rosen sieht im Winter einfach scheußlich aus, Es wird ja wohl kaum so sein, daß das Laub mit dem Schnee fällt und sofort üppig sprießt wenn es taut. Und ich bin auch auf dem Rosentrip

.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 20:26
von oile
.. und flache Bodendeckerrosen....?Ich bin auf dem Rosentrip.

die sind ziemlich pflegeleicht, wachsen auch viel in der Stadt und können, wenn sie wirklich mal zu hoch sind auch radikal geschnitten werden.
Gänselieschen, dann musst Du unbedingt die Immensee haben- wird als Bodendeckerrose gehandelt, kann aber auch mit ihren meterlangen Trieben in Bäume klettern. Außerdem ist sie total gesund.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 20:49
von Luna
Es reicht ja, wenn die Bepflanzung im Winter niedrig ist, oder?
nein, wegen der Ausfahrt auf die Strasse muss sie ganzjährig nieder sein.Meine Nachbarin meinte Immergrün wäre hübsch, da bin ich dann eher für panachierten Girsch

Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 20:52
von lubuli
und wie wär´s mit bärenfellschwingel?braucht man nicht zu mähen.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 21:22
von Christina
schau mal Luna
dahat Gartenlady ein schönes Bild von einem Gras eingestellt. Zieht wohl im Winter ein, aber es soll trotzdem ganz ansehnlich wirken. Das stelle ich mir auf so einem Hang schick vor.
Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 23:23
von Luna
@ lubuli Bärenfellschwingel gefällt mir und bei der Treppe den Tipp von aurikelDanke
Re:Hangbepflanzung - Ideen?
Verfasst: 2. Sep 2009, 23:24
von Nina
Das Hakonegras sieht sicher toll aus, aber es zieht nicht ein und wird (wenn man die ganze Fläche damit bepflanzt) vielleicht etwas anstrengend im Frühjahr zu beschneiden.Ich habe die Ideen zur Hangbepflanzung abgetrennt und ein neues Thema daraus gemacht, dann gehen andere Beiträge nicht unter.