Seite 2 von 2

Re:Akanthus-Samen

Verfasst: 18. Jul 2011, 14:03
von knorbs
Also ist der "natürliche" Aussaatzeitpunkt auch der Sommer ;D
es ist aber ein unterschied, wenn samen im sommer ausfallen, ob sie dann auch sofort keimen. die meisten der an unser klima angepassten stauden sind ja kaltkeimer. keimen die acanthus also dann auch gleich im sommer bei dir? ::) oder brauchen die doch eine kälteperiode zur stratifizierung? da bin ich mir eben nicht sicher. bei mir vermehrt sich a. hungaricus leider wie unkraut. aber ich meine die sämlinge immer erst im nächsten jahr zu sichten. wenn dem so wäre, würde carabea jetzt vergeblich auf sämlinge warten.

Re:Akanthus-Samen

Verfasst: 19. Jul 2011, 13:43
von Mediterraneus
Acanthus kommt doch aus dem mediterranen Raum. So richtig kalt braucht ers zum keimen dann wohl nicht.Zur Not Natur nachahmen, gleich ins Freiland. Nächstes Jahr isse dann schlauer ;)