Seite 2 von 8

Re:Begonien

Verfasst: 15. Sep 2009, 14:43
von cimicifuga
beg black mambo.jpgbeg sophie cecile.jpgbeg semperflorens giganteum.jpgbeg ricinifolia.jpgbeg rex rot.jpgbeg rex blattdetail.jpg

Re:Begonien

Verfasst: 15. Sep 2009, 14:44
von cimicifuga
beg namenlose cane.jpgbeg namenlos 1.jpgund so sieht ein blattsteckling aus, der dann irgendwann eine neue pflanze bildet :D beg blattsteckling.jpg

Re:Begonien

Verfasst: 15. Sep 2009, 15:01
von riesenweib
können die begonien über die dicken alten dahinkriechenden triebe eigentlich auch vermehrt werden?superspannend, die vielfalt, cimi

Re:Begonien

Verfasst: 26. Sep 2009, 17:51
von cimicifuga
können die begonien über die dicken alten dahinkriechenden triebe eigentlich auch vermehrt werden?
welche denn? normalerweise geht das schon, aber manchmal faulen diese alten dann auch weg (ist mir leider auch schon passiert)hab im gartencenter alle rexe aufgekauft 8) ;D eine schöner als die andere :P rexe hurra.jpg

Re:Begonien

Verfasst: 26. Sep 2009, 18:54
von RosaRot
Ja, stimmt, schön sind sie, vor allem wenn sie dann richtig groß sind! Hier stehen noch ein paar andere Rexe, die ich so nach und nach aufkaufe, weil sie sonst niemand kauft, kann mir also Zeit lassen... ;)

Re:Begonien

Verfasst: 26. Sep 2009, 19:03
von cimicifuga
sag mal, kommst du ins begonienforum rein? da stimmt was nicht :-\

Re:Begonien

Verfasst: 26. Sep 2009, 20:45
von RosaRot
Das wollte ich Dich auch schon fragen. Da stimmt etwas ganz und gar nicht. Hab' über ein anderes Forum jemanden angemailt, aber bisher keine Antwort.

Re:Begonien

Verfasst: 11. Okt 2009, 18:20
von cimicifuga
uff, ich hab heute alle begonien reingeräumt - hier siehts nun aus wie im dschungel....ich hab zwar alle untergebracht, jedoch stehen noch alle pelis, salvien und buntnesseln draußen :-X 8) :-\ :'(

Re:Begonien

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:21
von RosaRot
Bin auch dabei, aber etliche stehen immer noch draußen, nebst anderen Kübelpflanzen...

Re:Begonien

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:29
von riesenweib
bei mir ist's morgen soweit, die duftpelargonien (die sukkulenten sind herinnen), und die begonien. Bis zu welchem nachtminimum lasst Ihr die begonien denn draussen?

Re:Begonien

Verfasst: 12. Okt 2009, 09:32
von RosaRot
Nach meiner Erfahrung mögen viele Begonien eigentlich recht gern kühlere Temperaturen, bis kurz vor 0° hatte ich schon welche draußen in den letzten Jahren (robuste Teile, die ich schon lange habe) und bisher keine Probleme. Im Moment ist es aber nicht nur kühl sondern auch arg nass, da habe ich etwas Bedenken, dass die Wurzeln das nicht mögen. Draußen sind noch ein paar große Rexe, etliche rhizombildende, foliosa, und andere blühende, einen Teil davon werde ich vielleicht erst mal trocken stellen unters Dach und sehen, wie die Temperaturen sich weiter verhalten.

Re:Begonien

Verfasst: 12. Okt 2009, 09:50
von Kolibri
Unsere Rexe kommen, soweit ich weiß, heute unter Dach.

Re:Begonien

Verfasst: 13. Okt 2009, 13:31
von graugrün
ohgott, cimicifuga.in solchen dingen bin ich so schrecklich leicht infizierbar :-\trotzdem danke für die wunderschönen fotos! ich habe mich in diesem jahr erstmals näher mit begonien befasst. hat jemand von euch zufällig eine odorata? wie ist der duft? wirklich so intensiv?lggraugrün

Re:Begonien

Verfasst: 15. Okt 2009, 23:33
von thegardener
So eine schöne Sammlung :o :D !!! Meine Begonien schmeissen nach dem Einräumen die Blätter :'( . Ich hoffe , das es ihnen nicht schon zu kalt war :-[.

Re:Begonien

Verfasst: 16. Okt 2009, 10:21
von RosaRot
Hallo Julian,Kälte (bis knapp über 0°) sollte ihnen (den meisten wenigstens) eigentlich nicht so viel ausmachen. Aber Kälte und nasse Füße ist wohl keine gute Mischung. Was hast Du denn für Begonien? Rexe schlafen ja ein wenig im Winter und haben dann weniger Blätter. Meine werfen allerdings erst später die Blätter, wenn es so richtig dunkel wird.Ach ja, noch etwas: stehen sie jetzt vielleicht, im Vergleich zu draußen, zu warm?