Seite 2 von 9

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 11. Aug 2014, 14:21
von kudzu
auch fuer spitzfindige Leute lautet die Antwort 'JA' natuerlich "kann man die leicht unreifen auch verarbeiten"man kann beispielsweise ...

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 11. Aug 2014, 20:31
von teichiris
auch fuer spitzfindige Leute lautet die Antwort 'JA'
gerade für diese 8) Der angedeutete Rest kommt zu spät. Nach rund drei Wochen dürfte sich Lilias überhaupt nicht spitzfindige Frage längst erledigt haben.

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 11. Aug 2014, 20:48
von RosaRot
Durchaus nicht, da sie ja die Pfirsiche erst im August bekommt, also jetzt irgenddwann- wie sich ihrem Anfangspost unschwer entnehmen lässt.

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 11. Aug 2014, 23:51
von Nina
Meine sind auch noch nicht reif.Generell sind ja auch alle Infos nicht nur für die fragende Person von Nutzen. :)

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 12. Aug 2014, 03:29
von kudzu
Nach rund drei Wochen dürfte sich Lilias überhaupt nicht spitzfindige Frage längst erledigt haben.
"spitzfindige Leute" nicht"spitzfindige Frage"

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 12. Aug 2014, 10:45
von teichiris
Nach rund drei Wochen dürfte sich Lilias überhaupt nicht spitzfindige Frage längst erledigt haben.
"spitzfindige Leute" nicht"spitzfindige Frage"
Bravo kudzu, spitzfindiger gehts kaum noch. ::)
RosaRot hat geschrieben:Durchaus nicht, da sie ja die Pfirsiche erst im August bekommt, also jetzt irgenddwann- wie sich ihrem Anfangspost unschwer entnehmen lässt.
Stimmt RosaRot, das hatte ich glatt überlesen, weil ich auf die Antworten so gespannt war.
Nina hat geschrieben:Meine sind auch noch nicht reif.Generell sind ja auch alle Infos nicht nur für die fragende Person von Nutzen. :)
Welche Infos meinste jetzt genau? Aber natürlich hast du Recht Nina. Hoffen wir mal, dass doch noch eine Antwort kommt. Würde mich nämlich auch interessieren, deshalb habe ich ja in diesen Thread reingeschaut.

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 12. Aug 2014, 10:55
von Hummelchen
Teichiris, Kudzu hat Lilias Frage bereits beantwortet.Die unterstrichenen Textstellen sind Links. Klick sie an. 8)

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 12. Aug 2014, 11:10
von teichiris
Teichiris, Kudzu hat Lilias Frage bereits beantwortet.Die unterstrichenen Textstellen sind Links. Klick sie an. 8)
Danke Hummelchen.Mann, ich Döskopp! ::)

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 12. Aug 2014, 11:13
von Hummelchen
Newbies verzeihen wir das. Als Senior-Member darf das aber nicht mehr passieren. ;D ;D ;D

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 12. Aug 2014, 11:14
von Nina
Mann, ich Döskopp! ::)
Kein optimaler Einstand. ;) Schwamm drüber! :)

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 12. Aug 2014, 12:45
von teichiris
Newbies verzeihen wir das. Als Senior-Member darf das aber nicht mehr passieren. ;D ;D ;D
Ist ja noch ein Weilchen hin. Bei meiner Post-Frequenz :D :D

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 26. Aug 2014, 13:52
von kudzu
"Mann, ich Döskopp! ::)" merke ich mir als meine naechste Entschuldigungaus einem Teil meiner teils noch nicht ganz reifen Pfirsiche habmit Tomatillo gemischtes Fruchtleder gemachtKommentar meines Gebieters nachdem er genaedig probiert hat:kannst mehr davon machen

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 26. Aug 2014, 13:54
von Nina
Fruchtleder? Wie geht das?

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 26. Aug 2014, 14:11
von Gänselieschen
Grad jetzt im August fehlt die Sonne zum Ausreifen der Pfirsiche. Es fallen grad welche ab, und die sind noch weit weg von reif. Die haben noch überhaupt keinen Saft.

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Verfasst: 26. Aug 2014, 16:33
von zwerggarten
unsere sind zum teil dennoch schon erstaunlich lecker - aber die stehen auch genau da, wo mir die brombeeren im juli in der sonnenhitze verkocht sind. ::)