Seite 2 von 2
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 10. Apr 2017, 19:29
von cornishsnow
Hört sich nach 'Eroica' an. ;)
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 10. Apr 2017, 20:45
von fromme-helene
Ich vermute es auch, hatte bei verschiedenen Online-Shops geschaut, was es so gibt.
Aber die hat eh schon einen Schwanenhals, da bietet sich das einfach an. ;)
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 10. Apr 2017, 20:48
von marygold
fromme hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 19:11Die anderen sind eher
fad schlü... Ihr wisst schon.
Sollen wir das als neue Farbbezeichnung festhalten? ;D
Ich hab z.B. viele fadschlü Primeln gejätet. :-X
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 11. Apr 2017, 07:25
von Staudo
cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Apr 2017, 19:29Hört sich nach 'Eroica' an. ;)
Es kämen sicher noch ein gutes Dutzend anderer Sorten in Frage und vielleicht auch Sämlinge der Strains 'Rotblum' oder 'Winterglut'.
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 11. Apr 2017, 12:45
von fromme-helene
Es ist ganz sicher eine Allerweltssorte.
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 11. Apr 2017, 22:20
von bernerrose
Staudo hat geschrieben: ↑27. Mär 2017, 20:32Warte die Blüte ab und säble danach alles ab, was Dich stört. Der Wurzelstock wird auch nach bodenebenem Schnitt wieder austreiben. Die abgeschnittenen Köpfe kannst Du einfach in die Erde stecken. Nach ein paar Wochen haben sie Wurzeln.
So habe ich's auch gemacht, ohne rechten Glauben. Abgeschnittene Blätter im Sommer in Töpfe mit Erde gesteckt, zwischen andere Stauden in den Halbschatten plaziert und ....... vergessen.
Im Herbst habe ich nicht schlecht über die gesunden, kräftigen Pflanzen gestaunt, sie dann in die Erde gesetzt und jetzt blühen sie üppig und sehen schöner aus als die Mutterpflanzen vorher.
Der noch größere Knüller: Etwas entnervt von den nicht endenwollenden Arbeiten im Spätherbst setzte ich große Bergenienpflanzen, die an ihrem Ursprungsort gestört hatten, mit Stumpf und Stiel an den Fuß einer großen Erdmiete, die den Winter über mit einer Plastikplane abgedeckt war. Heute denke ich, was schaut denn an der Seite Weißes heraus, hebe die Plane hoch und entdecke alle Bergenen - lebend, grün, wohlbehalten, und die an der Seite, die wohl etwas mehr Licht bekommen hat, schob eine hohe Blüte heraus. Ich war vielleicht begeistert!!!
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 9. Jul 2024, 21:10
von Cyclame
Hallo an Alle,
hat jemand auch versucht, die Vermehrung im Herbst zu machen? Bergenien sind für mich sowas wie "Superherr-Pflanzen" trocken, feucht, Sonne, Schatten, die gehen überall. Blühen und wintergrün plus Blüten und noch hübsch - was will man mehr.
Re: bergenien vermehren
Verfasst: 10. Jul 2024, 20:49
von Staudo
Die Stecklinge werden auch erst im April Wurzeln schieben, den Winter aber unbeschadet überleben.