Seite 2 von 6

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 27. Sep 2009, 13:01
von Mme. Blattlaus
Hallo,ich komme leider nicht täglich ins Netz, deshalb erst jetzt die Antwort(en).Vielen Dank für eure zahlreichen Infos. :DDas hilft mir schon weiter. Mme Isaak Pereire und Gloire de Dijon sind somit von der Liste, Bobbie James ist dafür drauf. Die Infos über ihm klingen verlockend.Kiftsgate wird sogar bis 20m? :o ;D :o kling sehr gut!@ hhi: den Thread habe ich leider nicht gefunden. Über die Sorten muß ich nochmal nachlesen. Danke für den Tip.@lubuli: hat Paule auch Butten und wann blüht er ungefähr? Er ist eigendlich auf der muß-haben-Liste.@ rorobonn: Paule steht z.B. bei Schmid als stark duften, auch Schultheis schreibt duftend und ebenso andere Anbieter. Oder sollte ich mir doch die Climbing Souvinir de la Malamaison zulegen, wenn nicht an den Eichen, so z.B. an der (geplanten) Überdachung für die Terrasse? ::) (scheinheilig-vor-sich-hin-pfeif) ::)Liebe Grüße, Gaby

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:07
von Mme. Blattlaus
Hallo,weiss keiner mehr über diese Kletterer?Interessieren würde mich vor allem die Hagebuttenbildung der Rosensorten, für die Vögel im Winter (und evtl. ein paar Kreuzungsversuche).Liebe Grüße Gaby

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:12
von freiburgbalkon
...Oder sollte ich mir doch die Climbing Souvinir de la Malamaison zulegen, wenn nicht an den Eichen, so z.B. an der (geplanten) Überdachung für die Terrasse? ::) (scheinheilig-vor-sich-hin-pfeif) ::)...
;D ;D Aha, auch süchtig. Man kann ja so einiges überdachen um ein Plätzchen für eine begehrte Rose zu finden.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:14
von lubuli
kiftsgate und paule haben beide kleine hagebutten, bei den vögeln sehr beliebt. paule blüht zur hauptrosenzeit, kiftsgate kurz danach, zeitgleich mit veilchenblau.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:21
von Mme. Blattlaus
Sagen wir mal infiziert und im Anfangstadion ausbrechend (quasi steigende Temperatur und fiebrig glänzende Augen beim Betrachten der Fotos, weiter bin ich noch nicht).Näheres dazu zu Beginn auf der 1.Seite.Diese Pflanzsaison will ich aber anfangen zu pflanzen, nur will ich unbedingt stark duftende Rosen, die auch noch toll aussehen.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:23
von Mme. Blattlaus
Was bedeutet Hauptrosenzeit?Blüte so Mitte juni bis Mitte Juli?

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:26
von Lykkefund
Hi,Lykkefund hat kleine, niedliche hagebutten und einen großartigen Duft, der durch den ganzen Garten zieht. Bei mir wird sie auf Sandboden allerdings nicht höher als 6 Meter. Und wegen der fehlenden Dornen klammert sie sich nicht so richtig fest. Meine erste Wahl für eine Eiche mit einem hohen Stamm wäre sie nicht.Neben den schon genannten - Kiftsgate und Bobby James - beide fiese Dornen und gute Kletterer (bei mir reicht am Ahorn und Fichte eine Halskrause aus Karnickeldraht als Kletter-Starthilfe), Hagebutten ja (aber nichts besonderes) und Duft - ja, aber nicht zum Niederknien.Noch eine Alternative: Veilchenblau mit Duft und Hagebutten und guter Höhe.Schönen Gruß, Lykkefund

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:39
von erigeron
wenn du die Dornen nicht scheust wäre die Kletterrose Constanze Spry(die hatte dieses Jahr bei mir einen Zuwachs von ca.5 m).Die Sorte ist 1mal blühend sehr schöne rosfrbende, duftende Blüten.Im Herbst einen Roten Fruchtschmuck mit großen Früchten

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:59
von Mme. Blattlaus
Danke, das hilft mir doch alles schon weiter bei der Auswahl. :DAn weißen (oder fast weißen) setze ich dann mal- Kiftsgate- Bobbie James- Pauls Himalayan Musk Rambler- Lykkefund oder Seagull , hat die Seagull auch Butten?Fehlen noch ein paar Farbtupfer, die dann auch nicht unbedingt so viele Butte haben müssen, ich dachte da so an Russeliana, Himmelsauge, Veilchenblau, Easlas Golden Rambler, Alchemyst, Kiftsgate violett(ach nee, kann ich dann ja selber züchten ;) ), also irgend was violett-blau-orange-gelb farbenes als Kontrast.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:00
von Mme. Blattlaus
Ähem... ist die Constanze hell- oder dunkelrosa und wann blüht sie? Ist der Duft super? Rosa ist eigendlich nicht so ganz meine Lieblingsfarbe.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:03
von lubuli
hier ist auch noch eine schöne starkwüchsige.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:06
von raiSCH
Meine Empfehlungen wären (Reihenfolge nicht wertend):Lykkefund (klettert bei mir in einer Lärche ohne Stacheln, Duft sehr stark, kleine Hagebutten)Bobbie James (sehr stachlig, Hagebutten, guter Duft)Kiftsgate (riesig, Duft und Hagebutten)Paul's Himalayan Musk (ebenfalls riesig, starker Duft)Rambling Rector (starkwüchsig, reiche Hagebutten, guter Duft)Alexandre Girault (rot, wenig Stacheln)Leontine Gervais (roa-orange)Russeliana (sehr genügsam, rot)'Veilchenblau' hat kaum Stacheln, wird aber nur ca. 4 m hoch

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:10
von erigeron
Die Rose blüht mitte Juni ca. 3 Wochen (je nach Wetterlage)Das Rosa ist nach innen tiefrosa nach aussen leichtes hellrosa.die Blüten sind Kugelig ca. 13cm groß, Nostalgiform sehr reichlich blühend. Sie duftet stark nach Myrre.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:17
von raiSCH
'Constance Spry' war die erste der "englischen Rosen" von Austin, sie ist schön und duftet gut.

Re:"Dufte" Rambler für Eiche gesucht

Verfasst: 11. Okt 2009, 20:25
von erigeron
Noch einenTipp zu Rosen generell schau dir mal die Hompage von Landhaus Ettenbühl an hier sind sehr schöne Beispiele von Rosenpflanzungen. WWW Landhaus Ettnbühl.de