Seite 2 von 2
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 6. Okt 2009, 18:32
von graugrün
meinst du araucana, wiesentheo?die sind ja nicht so schwer in der haltung...grübel....graugrün
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 6. Okt 2009, 18:34
von Katrin
Ist vermutlich ein wildfarbiges Seidenhuhn,
siehst du hier .Was die normalerweise tun oder nicht tun, weiß ich allerdings nicht. Sie sehen aber nett aus.
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 6. Okt 2009, 20:21
von tubutsch
Ja, ich glaube die von Katrin getippten Seidenhühner könnten es sein. Grüße Tubutsch
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 6. Okt 2009, 20:33
von partisanengärtner
Gute Brüter, aber nässempfindlich. Werden zum Beispiel auch benutzt um Fasanen auszubrüten, also mehr empfindliches Geflügel. (Die Hennen dieser Rasse natürlich, Hähne sollen auch da nicht brüten

)
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 6. Okt 2009, 20:52
von Natura
Ja, es ist ein Seidenhahn, s. auch hier:
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 255#botWas ich da geschrieben habe von wegen empfindlich habe ich aber verwechselt mit den Araucana, da blieben nur die Hähne übrig. Die Seidenhühner sind allerdings auch nicht robust.
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 6. Okt 2009, 21:27
von cimicifuga
das ist nie und nimmer ein reines seidenhuhn.tippe auf seidenhuhn gekreuzt mit irgendwas "banalem"
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 6. Okt 2009, 22:19
von Natura
das ist nie und nimmer ein reines seidenhuhn.tippe auf seidenhuhn gekreuzt mit irgendwas "banalem"
Wieso denn nicht

Man müßte sehen wieviel Zehen er hat, die Seidenhühner haben nämlich eine mehr als normale. Und schwarze Haut. Das hinten dran ist ein gewöhnliches Huhn.
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 7. Okt 2009, 12:01
von Wiesentheo
Hab Spezi gefragt.Sieht aus wie Seidenhünner.Aber????????Nur im Groben.Verschiedene prägende Merkmale fehlen.Auf jerden Fall nicht rein. sagt er.Was legen die Hennen für Eier?Frank
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 7. Okt 2009, 12:15
von Natura
Kann ja sein dass er eine Kreuzung ist. Die Farbe der Eier variiert vielleicht je nach Farbe der Hennen, weiß bis braun. Unsere Hähne haben nicht mehr gekräht als andere und nicht mal so laut wie manche anderen, sie waren eigentlich eher ruhiger. @Wiesentheo: Araucana sind auch eine normale Hühnerrasse, nur dass sie grüne Eier legen.
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 7. Okt 2009, 20:09
von Wiesentheo
@Wiesentheo: Araucana sind auch eine normale Hühnerrasse, nur dass sie grüne Eier legen.
Weiß ich,dass sie Grünleger sind.Deshalb hab ich gefragt.Ist aber keine deutsche Rasse.
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 10. Okt 2009, 00:14
von thegardener
Also ,bevor hier die Vermutungen abschweifen : der abgebildete Hahn ist ein blau-rebhuhnfarbiger Seidenhahn . Lange Zeit wurden die nur einfarbig gezüchtet , das hat sich aber in den letzten Jahren geändert . Nässeempfindlich sind sie nicht sonderlich - nasswerden mag kein Huhn . Flugunfähig sind sie aber .
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 10. Okt 2009, 00:21
von thegardener
Schwarze Haut hat er - das ist am sehr dunklen Kamm sichtbar ( @ Susanne : doch cristata , ist nur kein Einfachkamm

) . Schwanzfedern hat er auch , nur sind die durch das Gen für Seidenfedrigkeit nicht so auffällig sondern eher zerstrubbelt. Araucana kenne ich nur aus Robsuthaltung , bei Bekannten lebten sie jahrelang praktisch wild und haben sich trotzdem vermehrt. Massives Sterben der Küken liegt meist an unhygienischer Haltung : durch ihr üppiges Aftergefieder verkleben sie bei Durchfall . Bei vollständigem Freilauf kommen sie mir ihrem Kot nicht in Berührung und die Durchfallneigung ist gering.
Re:Welcher Hahn ist das?
Verfasst: 10. Okt 2009, 11:29
von Natura
Ich vermute dass unsere die Mareksche Lähme hatten, sie konnten als Halbwüchsige plötzlich nicht mehr richtig laufen. Wenn sie erwachsen sind sind sie so widerstandsfähig wie jedes/r x-beliebige Huhn/Hahn.Aber jetzt sind wir OT.