Seite 2 von 4

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 10:12
von Gartenplaner
Warda schreibt:"Das aus den Wäldern Nordamerikas stammende Gehölz bevorzugt mäßig trockene bis frische, gut durchlässige, lockere, nicht zu schwere und zu nährstoffreiche, mehr sandige, schwach saure Böden und einen halbschattigen Standort."(Quelle: Hans-Dieter Warda, Das grosse Buch der Garten- und Landschaftsgehölze)(Wasn Bandwurmsatz ;D )

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 10:20
von RosaRot
Also nicht ganz trocken. Ich hätte da einen Platz...

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 10:37
von enigma
Warda schreibt:"Das aus den Wäldern Nordamerikas stammende Gehölz bevorzugt mäßig trockene bis frische, gut durchlässige, lockere, nicht zu schwere und zu nährstoffreiche, mehr sandige, schwach saure Böden und einen halbschattigen Standort."(Quelle: Hans-Dieter Warda, Das grosse Buch der Garten- und Landschaftsgehölze)(Wasn Bandwurmsatz ;D )
So sind zumindest die Standortverhältnisse der natürlichen Vorkommen, die ich in Maine gesehen habe. Meine Schwester hatte viele Jahre ein Exemplar in ihrem Garten, in sandigem, sehr durchlässigen Boden, nahe der Ostseeküste. In einem ungewöhnlich trockenen Sommer ist es dann eingegangen.

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 10:41
von RosaRot
Gut. Also müssten dort, wo meine Epimedium wachsen auch Comptonien fortkommen.

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 11:06
von enigma
Ist dein Boden kalkhaltig? Das dürfte Comptonia eher nicht gefallen.

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 13:17
von RosaRot
Nicht überall denke ich.

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 13:58
von Nina
Na, bei mir im Wohnzimmer auf dem Tisch... ;DDa bin ich aber jetzt nicht...
An meinen wäre ich dran gekommen, aber Gartenplaner war schneller. Wenn unsere Abies procera demnächst gefällt wird ist da viel Platz. Der Standort müsste passen. :D

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 14:12
von enigma
Dann bräuchtest du nur noch eine Bezugsquelle. 8)

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 14:25
von Nina
Hier mal anfragen?
Zwar ohne Preis, aber eine Bezugsquelle dafür.

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 20. Nov 2014, 16:07
von Henki
Das kannst du dir sparen. Habe ich schon gemacht. ;D Dieses schöne Gehölz ist offenbar aus dem Handel fast verschwunden. Ich hatte danach gesucht und viele angeschrieben. Horstmann und selbst Esveld haben sie nicht mehr in Vermehrung. Hachmann hingegen hat sie wieder ins Sortiment genommen. Dieses Jahr sind erstmals ein paar wenige Exemplare zu haben gewesen, die aber schon wieder ausverkauft sind. Ich weiß von vier, die in pur'schen Gärten landeten. ;D Ich denke es macht Sinn, für nächstes Jahr reservieren zu lassen.

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 21. Nov 2014, 01:22
von zwerggarten
... Dieses schöne Gehölz ist offenbar aus dem Handel fast verschwunden. ...
vielleicht hat das gründe. :-\ wir werden es wissen, in wenigen jahren. :P

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 21. Nov 2014, 08:04
von kpc
Ich habe Comptonia peregrina seit 7/8 Jahren, die Pflanze hat alsodie Kaltwinter überstanden ( bis -20°C ). An dem Pflanzort ist aufgeschütteter Boden,sehr lehmig und etwas steinig, praktisch kein Kalk.Die Pflanze hat volle Sonne bis etwa 13 Uhr danach halbschattig.Sie wächst langsam und hat noch keine Ausläufer gemacht.Ursprünglich war der Ableger eine Ausläuferpflanze von einem Bekannten.Dort wächst C.p. auf Kalk. !!?? ( Lahntal )Ich habe auch mehrere üppige Pflanzen in Bokrijk/Belgien gesehen.Dort auf Sand mit wenig Humus.Klaus-Peter

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 21. Nov 2014, 08:37
von oile
... Dieses schöne Gehölz ist offenbar aus dem Handel fast verschwunden. ...
vielleicht hat das gründe. :-\ wir werden es wissen, in wenigen jahren. :P
:-X Gehe ich recht in der Annahme, dass in Deinem Garten keine steht?

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 21. Nov 2014, 08:37
von oile
Ich habe auch mehrere üppige Pflanzen in Bokrijk/Belgien gesehen.Dort auf Sand mit wenig Humus.
Das lässt hoffen. ;D

Re:Comptonia peregrina

Verfasst: 24. Nov 2014, 09:29
von RosaRot
Eben trudelt eine mail ein, dass Comptonia unterwegs ist... :D