Seite 2 von 3

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 30. Okt 2009, 19:22
von Cim
super, Cim! :D ich hab schon ca. 120 Samenbriefchen gefaltet, beschriftet und befüllt, es werden aber sicher noch mehr :)
dann hoffe ich, dass auch jeder ordentlich was raus nimmt aus dem Paket, sonst müssen wir das Paket bald als "Maxitransport" mit den Möbelstücken verschicken ;D ;D ;D ;D ;D

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 5. Nov 2009, 01:41
von Huschdegutzje
Hi,ein großes Lob an Cim, sie hat wirklich alles schön geordnet :Dsuper gemachtvielen Dank nochmal :-* herzliche GrüßeKarin

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 6. Nov 2009, 21:56
von Cim
Danke auch ;)Aber jetzt wollte ich noch einmal ein großes dickes DANKESCHÖN an alle fleißigen Sammler los werden - Das soll ich nämlich ausrichten.Von den GärtnerInnen, die wir mit dem "Ausmisten" beglückt haben und von Herrn Bohl.Ausserdem habe ich hier eine super Faltanleitung für Samentüten, die ganz ohne Klebe und Tesa dicht verschließt. Nach 2 Mal üben hab sogar ich das hinbekommen...http://www.carnivorousplants.org/seedbank/Envelope.htmist nur leider in englisch, aber dafür gut bebildert....

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 7. Nov 2009, 10:07
von partisanengärtner
Danke funktioniert ja klasse.

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 8. Nov 2009, 18:44
von Darena
ich hab hier seinerzeit eine Anleitung gepostet :)Apothekerbriefchendie sind superstabil, atmungsaktiv und ausrieselsicher ;)

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 9. Nov 2009, 10:58
von Galeo
Aber jetzt wollte ich noch einmal ein großes dickes DANKESCHÖN an alle fleißigen Sammler los werden - Das soll ich nämlich ausrichten.Von den GärtnerInnen, die wir mit dem "Ausmisten" beglückt haben
.Ich gehöre auch zu den "Beglückten". Nun muss ich erst mal meine Schätze sichten und sehen, was sich dahinter verbirgt. Vorallem wann wie gesäht wird. Z.B. die Rudbeckia-Murmeln - puhlt man die aus oder lässt man die Kugeln u.s.w.LG Galeo

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 10. Nov 2009, 20:42
von Cim
Ist das Paket eigentlich schon wieder unterwegs ???Denkt bitte daran, kontaktiert möglichst immer kurz Euren Nachfolger, ob er erreichbar ist und die Adresse noch aktuell ist.Wenn wir im neuen Jahr mit der Zeit zu knapp werden, würde ich versuchen, die Tomaten und Paprikaverrückten weiter nach vorne umzusortieren, damit das Paket dort in den ersten beiden Februarwochen noch ankommt.

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 11. Nov 2009, 22:45
von Hobbit04
Hallo,das unglaublich tolle Paket ist angekommen, gesichtet, befüllt und macht sich morgen auf den Weg zu Seidenschnabel.Ganz lieben Dank für all die Mühe!!!!Sabine

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 11. Nov 2009, 23:12
von M
Hallo,gibts eine neue Liste ?Seidenschnabel stand bei der letzten ganz am Schluß ???Grüßeoder hab ich irgendwo was verpaßt ?

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 11. Nov 2009, 23:17
von MauerBlümchen
Ja, siehe doch mal unter Posting #6:A C H T U N G - A K T U E L L E L I S T E« Antwort #6 am: 10.10.2009 - 15:59:52 Uhr »Gruss von Mauerblümchen

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 12. Nov 2009, 18:33
von Anne Rosmarin
Wenn wir im neuen Jahr mit der Zeit zu knapp werden, würde ich versuchen, die Tomaten und Paprikaverrückten weiter nach vorne umzusortieren, damit das Paket dort in den ersten beiden Februarwochen noch ankommt.
da melde ich mich schon mal als Tomatenverrückt an ;D

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 12. Nov 2009, 18:54
von Huschdegutzje
;D ;)

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 12. Nov 2009, 21:43
von Artessa
ja, das wäre mir wegen der Tomatensaat auch wichtig.Aber vielleicht klappt es ja bei dieser Runde ebenso zügig wie in der letzten.Grußartessa

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 14. Nov 2009, 19:35
von Cim
danke Mauerblümchen, für den Hinweis auf die Liste ;)Da sind bis zu Letzt immer noch Verschiebungen drin gewesen.Leider kann ich die Liste zu Beginn nicht ändern (weil von manfred gepostet :-\)Mit den Tomatensamen warten wir halt ab, wie schnell das Paket läuft, ob wir kurzfristig denn noch was umstellen müssen....Achja, und wer zwischendurch die Liste aktualiesieren will, oder Teile davon, kann sie mir auch gerne zwischendurch zumailen....ich wurde sie auch hochladen.

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Verfasst: 15. Nov 2009, 20:47
von Ralfk
Wenn wir im neuen Jahr mit der Zeit zu knapp werden, würde ich versuchen, die Tomaten und Paprikaverrückten weiter nach vorne umzusortieren, damit das Paket dort in den ersten beiden Februarwochen noch ankommt.
da melde ich mich schon mal als Tomatenverrückt an ;D
das selbe gilt für mich! Bin Tomaten und Paprika verrückt!