Seite 2 von 2
Re:Wolkenhecke - und wie man eine solche erzielt
Verfasst: 15. Okt 2009, 09:33
von Nina
Bitte, bitte auch Bilder MIT den neongrünen Markierungen! Damit wir auch alles Schritt für Schritt mitverfolgen können.
Re:Wolkenhecke - und wie man eine solche erzielt
Verfasst: 18. Okt 2009, 13:59
von bluebell
Der erste Schnitt ist ausgeführt.Hier jetzt die entsprechenden Bilder...Galerielinkhttp://forum.garten-pur.de/galerie/index.php?cat=16013Eva-Maria
Re:Wolkenhecke - und wie man eine solche erzielt
Verfasst: 18. Okt 2009, 15:42
von riesenweib
da bist Du ja 'meilen' vom alten holz entfernt :)schick schaut's aus!
Re:Wolkenhecke - und wie man eine solche erzielt
Verfasst: 18. Okt 2009, 16:36
von FEIGling
.. sehr schön .. fast so schön wie wenn man es einfach natürlich wachsen läßt ...Ciao !
Re:Wolkenhecke - und wie man eine solche erzielt
Verfasst: 18. Okt 2009, 16:50
von marcir
Super sieht die Wolkenhecke schon aus! Jetzt sieht sie beweglich aus!Eine Thujahecke von ca. 4 bis 5 m Höhe und 3 m Breite schnitt ich erst auf der einen Seite auf ca. 50 cm ab Stamm zurück. Die hat wieder wunderbar ausgeschlagen. Im nächsten Jahr schnitt ich sie auf der anderen Seite genau gleich zurück. Jetzt steht dort eine 1m breite und grüne Hecke.
Re:Wolkenhecke - und wie man eine solche erzielt
Verfasst: 19. Okt 2009, 17:46
von FEIGling
Hallo marcir !.. das macht Sinn !Leider glauben die meisten Leute man muß die Hecke von allen Seiten zugleich beschneiden ...In Wirklichkeit sieht man da bloß durch und die Hecke muß sich enorm anstrengen die viele Substanz auf einmal zu ersetzen ...Ciao !
Re:Wolkenhecke - und wie man eine solche erzielt
Verfasst: 22. Okt 2009, 12:59
von Nina
Der erste Schnitt ist ausgeführt.
Das sieht ja schon richtig super aus!