Seite 2 von 2
Re:Prunus maackii und Prunus serrula
Verfasst: 21. Nov 2004, 22:15
von riesenweib
laienfrage:ist p.m. 'amber beauty' immer veredelt, nie stecklingsvermehrt? nicht hauen :-Xlg, brigitte
Re:Prunus maackii und Prunus serrula
Verfasst: 22. Nov 2004, 02:07
von bernhard
also laut
dirr und heuser ist stecklingsvermehrung bei prunus maackii ganz leicht möglich. man erzielt mitunter bewurzelungsraten bis zu 100 %, wohingegen steckholz i.d.Regel mißlingt.veredlungen auf prunus avium oder prunus serrulata sind möglich.da veredeln teurer ist, als stecklingsvermehrung, wird letzteres wohl die bevorzugte methode sein.
Re:Prunus maackii und Prunus serrula
Verfasst: 22. Nov 2004, 17:52
von riesenweib
interessant, beim praskac schienen sie mir veredelt zu sein

Re:Prunus maackii und Prunus serrula
Verfasst: 22. Nov 2004, 17:55
von sarastro
Gängige Praxis in Baumschulbetrieben ist die Veredlung, auch bei Wildarten, dann meist im Sommer, wie Obstsorten. So kann man besonders schöne Klone vegetativ vermehren.
Re:Prunus maackii und Prunus serrula
Verfasst: 3. Jan 2009, 23:09
von quercus
Im Winter sollten doch die beiden auch mal wieder nach oben

.Wie sieht es eigentlich bei der maackii so mit monila aus, zur Zeit herrscht diese Krankheit hier und geht auch an die Wildkirschen und die japaner. Nur geht mir eben ein Bild nicht mehr aus Kopf und zwar dieser Stamm umpflanzt mit die rotbraunen Segge mit dem Wunsch die Szene in meinen Garten zu holen.bis dann quercus
Re:Prunus maackii und Prunus serrula
Verfasst: 10. Jan 2009, 16:15
von lttp
Hallo quercus,genaues kann ich dir nicht sagen, dafür ist meine Amber Beauty noch zu klein. Es wäre aber schon möglich das P. mackii robuster gegenüber Monilia ist, da sie nicht so nah mit den jap. Zierkirschen und den Obst-Kirschen verwandt ist.... ich würds einfach versuchen...lgtob