Seite 2 von 2

Re:Quercus ilex -Steineiche-

Verfasst: 21. Dez 2009, 23:13
von Danilo
Eine Studie zum Abhärtungsvermögen von Quercus ilex gibt für Sämlinge eine mittlere Kältetoleranz von nur -2°C an, während ältere Exemplare durchschnittlich -24°C tolerierten und eine weitere Abhärtung mit fortschreitendem Alter zu erwarten sei, was wiederum erkläre, dass die Art selbst bis in die unwirtlichen Gebirgszüge West-Afghanistans (Zone 5/6) vordringt (wobei der Jungwuchs auf aufeinanderfolgend milde Winter angewiesen sei).Ein Arboretum im thüringischen Gera (6b/7a) kultiviert nach eigenen Angaben ein Exemplar erfolgreich und ohne jeden Winterschutz seit dem 3. Standjahr.Irgendwie hab ich an diesem Baum auch einen Narren gefressen und bin inzwischen mehr als ermutigt, im nächsten Jahr einen Versuch im Berliner Speckgürtel zu wagen. :)

Re: Quercus ilex -Steineiche-

Verfasst: 25. Apr 2019, 21:17
von Nina
Vielleicht der bessere Faden zum Thema. ;)

Nina hat geschrieben: 25. Apr 2019, 13:30
Quercus ilex oder Quercus coccifera das ist hier die Frage. :)


Bild

Aber bei der Größe wohl auch nicht so einfach. ::)

Re: Quercus ilex -Steineiche-

Verfasst: 26. Apr 2019, 12:09
von hjkuus
Nina hat geschrieben: 25. Apr 2019, 21:17
Vielleicht der bessere Faden zum Thema. ;)

Nina hat geschrieben: 25. Apr 2019, 13:30
Quercus ilex oder Quercus coccifera das ist hier die Frage. :)


Bild

Aber bei der Größe wohl auch nicht so einfach. ::)


Ich glaube coccifera