Seite 2 von 3
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 8. Nov 2009, 19:32
von Buchsini
Hallo Paulownia,durchhalten

.Diese Bäume wachsen echt schnell.LGBuchsini
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 17. Mai 2010, 19:25
von raiSCH
Kein sehr gutes Bild gegen das Licht, aber es zeigt, dass der Blauglockenbaum Paulownia tomentosa heute anfängt zu blühen:
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 19. Mai 2010, 19:46
von Bergfeige
Hallo,ich bin begeistert, habe doch in einem schwachen Moment, einen Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa, für 3 Euro ersteigert. Er hat den Winter auf Anraten von M.H. im Haus verbracht und treibt wunderschön aus. Dass er so groß wird, hatte ich nicht erwartet, wurde mir auch verschwiegen. Ich habe den Bonner Bericht gelesen, den Größenvergleich gesehen und hoffe inständig, dass die daneben stehende Dame zwergenwüchsig ist, wie Alberich im Münsteraner Krimi.Ich habe den Verdacht, dass M.H. seinen alten Blauglockenbaum fällte und jetzt die zahlreichen aus der Wurzel sprießenden neuen Pflänzchen verkauft. Großer Irrtum?Kann ich den Baum von Anfang an niedriger halten? Vielleicht stutze ich ihn bei 1,50 m, lasse ihn verzweigen, und er kann dann losschießen. Ich mag solche Halbhochstämme. Ist es beim Blauglockenbaum vorstellbar? Die abgebildeten vierjährigen Bäume haben ja schon Hochhausdimension.Reizvoll das viele Holz. Eschen schaffen das auch. Meine jedenfalls. Ich verstehe nicht, warum das Holz nicht trocknet? Es ist doch hohl, da müsste es schneller gehen. Da Stecklinge nicht so schnell Wurzeln treiben, könnte man die Äste wunderbar für Pfähle im Garten nutzen, oder? Sonst muss ich meine Gartenplanung schon wieder umstellen. Nun, da ist noch ein Fenster am Nachbarhaus. Er würde es schaffen.Was mache ich nur?Es grüßt Die Bergfeige
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 20. Mai 2010, 16:32
von marcir
Bergfeide, schneiden nützt nicht viel. Er schlägt umsomehr aus.Ich habs aufgegeben. Soll er doch wachsen wie er will.Wenns nicht genug Platz hat, wirds eng,

das kannst Du mir glauben.
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 20. Mai 2010, 17:29
von bristlecone
In diesem Jahr blühen die hiesigen Blauglockenbäume so reich und lang anhaltend wie seit Jahren nicht.In "normalen" Jahren treibt kurz nach Aufblühen auch schon das Laub, und die Blütezeit dauert gut 2 Wochen.Dieses Jahr sind die Bäume seit fast 4 Wochen in Vollblüte - und wie! - und immer noch ohne Laub.
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 20. Mai 2010, 17:35
von Zwiebeltom
Das kann ich nur bestätigen. In diesem Jahr haben mich schon mehrere Leute bei den in der Stadt wachsenden Blauglockenbäumen gefragt, was das denn wäre - sie sind mit ihren Blüten und so ganz ohne Laub einfach besonders auffällig dieses Jahr.Eigentlich hatte ich gedacht, dass die Blütenkospen durch den langen und kalten Winter geschädigt würden, aber das war offenbar nicht der Fall.

Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 21. Mai 2010, 12:32
von marcir
In diesem Jahr blühen die hiesigen Blauglockenbäume so reich und lang anhaltend wie seit Jahren nicht.In "normalen" Jahren treibt kurz nach Aufblühen auch schon das Laub, und die Blütezeit dauert gut 2 Wochen.Dieses Jahr sind die Bäume seit fast 4 Wochen in Vollblüte - und wie! - und immer noch ohne Laub.
Muss ein herrlicher Anblick sein!
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 21. Mai 2010, 14:26
von mame
Jetzt hab ich das endlich auch mal gesehen. Bei Extragrün im Schaugarten steht seit ein paar Jahre diese Paulownia. Letztes Jahr hatte sie schon Blütenknospen, die aber aus irgendwelchen Gründen nicht so richtig aufgegangen sind. Heute sah das schon besser aus:
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 21. Mai 2010, 14:27
von mame
Leider sehr weit oben..
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 21. Mai 2010, 14:27
von mame
Ein Ganzkörperbild:
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 21. Mai 2010, 14:28
von mame
.
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 21. Mai 2010, 15:09
von klunkerfrosch
Re:Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 21. Mai 2010, 18:49
von Paulownia
Meine kleinen Pflanzen aus dem Herbst treiben schon einige Zeit gut aus. Na ich hoffe sie wachsen wirklich so schnell. Wenn ich die Fotos hier sehe, kann ich es kaum erwarten.
Re: Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 28. Apr 2021, 22:05
von Brezel
Ah, hier sind Fotos von der Blüte! :D
Also wohl nicht vor Mitte Mai, eher gegen Ende Mai. Dann kann ich noch auf eine erste Blüte hoffen. *hibbel*
Re: Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Verfasst: 30. Apr 2021, 10:10
von tarokaja
Hier hat die Paulownia gerade mit der Blüte begonnen.
In Vollblüte kommt dann ein Bild vom ganzen Baum...