Seite 2 von 3
Re:Cursor sauft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 07:57
von Paulownia
Ach habt Ihr es gut....Ich habe weder Zweimeterminusfünf noch Angestellte.Wenn mein PC selbsttätig was ändert, muß ich mich fügen

.Die letzte Änderung betraf mein Fenster...es erscheint jetzt immer in Kleinformat und manchesmal hat er einfach keine Lust meine Buchstaben zu nehmen

Re:Cursor sauft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 08:55
von zwerggarten
cursor sauft ab
bei dem deutsch muss sich niemand wundern, wenn eine texteingabe versagt wird... könnte ggf. der titel mal korrigiert werden? danke.

Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 09:53
von gpurmod
a => ä

... wobei das an das schöne ASCII-Massaker erinnert: a¨ etc. ;DLiebe GrüßeThomas
Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 19:17
von pearl
ich dachte, dass das österreichisches Deutsch ist, ich wunder mich nicht mehr über südländische Dialekte - das Pfälzisch ist schlimm genug.
Star Wars auf Pfälzisch zeigt das ganz gut.
Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 22:48
von zwerggarten
Re:Cursor sauft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 22:58
von raiSCH
Ich empfehle übrigends eindringlich jeden (!) anderen Browser ... Firefox, Opera, Safari, Chrome, egal ... was wollt ihr nur mit diesen IEs?
Habe mich gerade erst zugeschaltet, aber ich kann das nur unterstreichen. Ich bin mit dem Feuerfuchs sehr zufrieden: Ich kann seine äußere Erscheinung so gestalten, wie ich will, ich kann die ganze störende Werbung ausblenden und das Geblinke abstellen, die Schriften vergrößern, er ist schneller und und und - hoffentlich gilt das jetzt nicht als unerlaubte Werbung...
Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 23:23
von zwerggarten
solange du nicht für bills kleinweich wirbst...

Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 23:26
von Dunkleborus
Krill Bill sozusagen.

Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 27. Nov 2009, 23:48
von raiSCH
solange du nicht für bills kleinweich wirbst...

Komme nicht in Versuchung - ich beiße immer in einen Apfel.
Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 28. Nov 2009, 15:19
von thomas
Auf dem Apfelsystem ist übrigens auch
Camino zu empfehlen: Schnell und stabil.Liebe GrüßeThomas
Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 28. Nov 2009, 15:20
von thomas
Re:Cursor sauft ab
Verfasst: 1. Dez 2009, 09:54
von Fuchzga
auf der schaltfläche "Seite" setzt man ein häkchen in der Kompatibilitätsansicht.
Wo isn die Schaltfläche "Seite"

Re:Cursor sauft ab
Verfasst: 1. Dez 2009, 10:00
von Fuchzga
Gerade die Kleinweichs und Co. sind ganz groß darin, Funktionen einzubauen, die dazwischenhauen, ob man will oder nicht.
So wie etwa der "Gedankenstrich". Der dürfte im Deutschen wohl deswegen langsam aussterben, weil die Word-Funktion Strg-Minus (Ziffernblock) in anderen Kleinweich-Programmen was gänzlich Anderes hervorruft.Oder wie fügt man einen Gedankenstrich hier ein?
Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 1. Dez 2009, 16:39
von Werner987
ich habe den eindruck, daß sich die benutzer der vieeeel besseren alternativbrownser sich nicht genug mühe gegeben haben, dich zu bekehren.

;Ddie schaltfläche "Seite" befindet ist in der "Befehlsleiste".zur verdeutlichung von « Antwort #1» dient dieser schnappschuss, rechte maustaste an dieser stelle gedrückt:

bekanntlich führen verschiedene wege nach Rom.man kann auch unter "Extras" - "Einstellungen der Kompatibilitätsansicht" "garten-pur.de" eintragen.

mein verhältnis zu Microsoft-produkten ist durchaus kontrovers.viele der für den bevorzugten amerikanischen markt eingeführten "erleichterungen" finde ich einfach nur lästig. jede in die schublade gesteckte CD/DVD spult für mich ein unsinniges programm an vorschlägen ab, wie man mit diesem datenträger verfahren sollte.diese art der entscheidungsfindung mag für einige hilfreich sein, ich halte sie für zeitverschwendend und überflüssig.bei jedem kleinen wehwehchen möchte Microsoft nach hause telefonieren - absolut nervend.die zeit der vollkommen ausgereiften produkte ist vorbei. der benutzer neuer software wird als versuchskarnickel mißbraucht, fehler in teilweise mit funktionen überladenen programmen zu finden - das betrifft aber auch andere softwarehersteller.mit ständigen softwareupdates werden die produkte oft verschlimmbessert.die andere seite der medaille sind innovationen, deren wert meist erst in einigen jahren richtig eingestuft werden kann.typische beispiele sind maus, grafische betriebssysteme und internet.die erste computermaus wurde 1968 der öffentlichkeit vorgestellt. richtig populär wurde wurde sie erst nach 20 jahren.ich schätze, daß die meisten user probleme mit DOS-befehlszeilen bekommen würden.die zeiten. in denen das betriebssystem mittels 5 1/4 zoll- disketten erst in den rechner geladen werden mußten, sind gsd vorbei.
So wie etwa der "Gedankenstrich". Der dürfte im Deutschen wohl deswegen langsam aussterben, weil die Word-Funktion Strg-Minus (Ziffernblock) in anderen Kleinweich-Programmen was gänzlich Anderes hervorruft.Oder wie fügt man einen Gedankenstrich hier ein?
wenn damit excel gemeint sein sollte:excel ist als kalkulationsprogramm (rechenprogramm) konzipiert.man kann ein einfaches minus-zeichen eintragen, muß dann allerdings im kontextmenue (rechte maustaste) im entsprechenden feld angeben, daß es sich um keinen zahlenwert handelt.also "Zellen formatieren" anklicken und unter "Zahlen" "Text" wählen.
Re:Cursor säuft ab
Verfasst: 1. Dez 2009, 17:09
von Fuchzga
Oder wie fügt man einen Gedankenstrich hier ein?wenn damit excel gemeint sein sollte:
Nö is nicht. Ich mein den IE 8. Strg-Minus(Ziffernblock) schaltet bei mir den Zoom eine Stufe kleiner.