Seite 2 von 2

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 22:12
von Silvia
Oder die gleichen Fehler mit immer wieder was Neuem. ;)LG Silvia

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 22:23
von Silvia
Sogar Simon and Garfunkel haben es besungen ;):Leaves that are green I was twenty one years when I wrote this songI'm twenty two now, but I won't be for longTime hurries onAnd the leaves that are green turn to brownAnd they wither with the windAnd they crumble in your handOnce my heart was filled with the love of a girlI held her close but she faded in the nightLike a poem I meant to writeAnd the leaves that are green turn to brownAnd they wither with the windAnd they crumble in your handI threw a pebble in a brookAnd watched the ripples run awayAnd they never made a soundAnd the leaves that are green turn to brownAnd they wither with the windAnd they crumble in your handHello, hello, hello, helloGoodbye, goodbye, goodbye, goodbyeThat's all there isAnd the leaves that are green turn to brownLG Silvia

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 22:36
von Iris
Neinnein, ihr habt das natürlich alle wieder falsch verstanden. Ein Vergleich muss ja nicht in jeder Hinsicht passen, sonst wäre es ja kein Vergleich, sondern das selbe. Der Vergleich mit dem langsamen Loslösen des Blattes ist durchaus liebevoll gemeint. Mir hat mal jemand gesagt: eine Frau kämpft jahrelang während der Partnerschaft, ein Mann kämpft jahrelang danach. Meistens stimmt das sogar ein bisschen - zumindest habe ich oft das Gefühl, wenn ich mit anderen über so was rede.Nach einer langen und vielleicht auch nicht ganz schlechten Partnerschaft trennt man sich oft innerhalb von Jahren, immer ein kleines Stück mehr, immer eine kleine Enttäuschung mehr, so dass einer von beiden (oder sogar beide) irgendwann ganz loslassen kann. Irgendwann ist die Korkschicht da und dann aber ist man richtig getrennt (das Blatt fällt zu Boden). Und ich fand das eigentlich recht nett, dass man das so langsam macht. Böse Zungen aber könnten ja sagen, dass es von dem Baumpartner dem Blatt gegenüber gemein ist, es vorher noch "leerzusaugen" ;D. Aber so ist eben das Leben ;D.Mir ist auch kein schöneres Beispiel eingefallen. Und es hat ja auch etwas Trauriges im Herbst, wenn die Blätter alle unten sind...Was hättet ihr denn für ein Beispiel gefunden?Neugierige GrüßeIris

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 22:46
von thomas
Ein klasse Artikel. Der lebt.Ich mochte am meisten den Vergleich mit dem leisen Applaus, mit dem die Bäume ihre schönen, bunten Blätter dem Oktober (sei er golden oder nicht !!!) zu Füßen legen.Ich denke dabei an einen sanften Wiener Walzer, in den man so beiläufig plaudernd startet .... ;)Verkitschte Grüße 8) Thomas

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 22:52
von Silvia
Wiener Walzer ist aber schnell! ;)Aber manchmal geht es ja auch schnell mit dem Blätterfall. Praktisch über Nacht. Ich könnte mir noch Abend und Morgen als Vergleich vorstellen. Oder 'Die vier Jahreszeiten'. LG Silvia

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 23:17
von bernhard
falls jemand mit yggdrasil nix anfangen kann -> klick!sehr schön bildhaft iris .... ;D. gefällt mir sehr!

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 23:20
von Iris
Mein Gott Thomas, du bist ja kitschiger als ich je vermutet hätte ;D.Sanfter Wiener Walzer ???Lieber Thomas, mitunter kann einem vom Wiener Walzer so schwindelig werden, dass man wie ein Blatt zu Boden fällt - oder wie ein Apfel. Wenn er auch nicht weit vom Stamme fällt, so doch eindeutig nach unten und er wird sicher schmerzlich härter aufschlagen als das Blatt (und unter Umständen weniger hart als der eben noch Wiener Walzer Tanzende).Aber der Vergleich mit einem Tanz gefällt mir auch. Walzer auch. Könnte auch ein Slowfox sein, aber den kann ja heutzutage niemand mehr :(. Obwohl der Walzer ja eigentlich dem Sommer gehört!:Der Walzer des Sommers Der Morgen umarmt schon die Nacht,Die Wellen sind flüsternd erwachtUnd beginnen zu tanzen auf goldenen Seen,Sich im Walzer des Sommers zu drehn.Das Meer wiegt mit schimmernder HandUnd streichelt behutsam den Sand,Weckt den Traum, der sich hoch in das Himmelsblau schwinkt,Wenn der Walzer des Sommers erklingt...(...)(Alexandra? - zumindest der Song)Mehr von dem Schnulz erspare ich euch. Ist ein hartes Los mit mir, gebe es zu!Iris

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 23:52
von Nina
Hart aber schön mit Dir! :-*

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2004, 23:55
von thomas
Ist ein hartes Los mit mir, gebe es zu!
Neeeiiin, neeeiiin ;D 8) ::) :P ;DThomasP.S., here is the very late evening kitsch: stand it or leave it ;) 8) Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glückund ich träum davon in jedem AugenblickWenn ich wüsstwo das istging ich in die Welt hineindenn ich möcht einmal recht so von Herzen glücklich seinIrgendwo auf der welt fängt mein Weg zum Himmel anIrgendwo, irgendwie, irgendwann ...(Werner Richard Heymann, 20er Jahre)Sentimentale GrüßeThomas

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 2. Nov 2004, 22:42
von riesenweib
...Am Rande: Yggdrasil- ist das mit dem Fraxinus als Esche nicht ein Missverständnis und es ist Taxus gemeint?Hatte ich irgendwo gelesen. Erklärung: es wird von immergrün gesprochen....
zum am rande ein link, hab ihn aber nicht gelesen.http://www.asatru.de/ygdrasil.htmlg, brigitte

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

Verfasst: 6. Nov 2004, 22:50
von Iris
Kann nicht sein! Im Ring ist es auch die Weltenesche 8)!