Seite 2 von 10
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 20:55
von FEIGling
Nicht in Zella-Mehlis.
... was ist das ?Klingt wie eine seltene Krankheit ... ;)Servus !
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 20:55
von Dunkleborus
...völlig winterhart...
In Klimazone acht?
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 20:59
von FEIGling
...völlig winterhart...
In Klimazone acht?
bis -26 ° C ... sind Wildlinge die man ungeschlechtlich vermehrt hat ...Ich selbst hab auch einen wilden Rosmarin den ich in Italien gefunden habe .. der hat auch schon - 18 ° C letzten Winter überlebt ...Servus !
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 20:59
von bristlecone
... na da hat man Samen von Ziersorten genommen ...
Nein, hat man nicht. Es waren Mohnsamen aus dem Lebensmittelladen.Näheres z. B.
hier und, wer's genauer wissen will,
hier.
nicoffset hat geschrieben:Ach wie gut, mein Bristlecone, dass ich kein Kind mehr bin.
Wer weiß: Vielleicht hindert dich das schreiende Kind des Nachbarn mal am Einschlafen - dann hast du ja jetzt ein Rezept 
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:01
von Taques
und bei mir stehen folgende Kräuter im Garten und auf dem Fensterbrett:PersilieSchnittlauchBasilikumRosmarinAngelikaKönigskerzeDillZitronenmelissePortulakMeerrettichPfeffer-SalbeiSchnittknoblauchSchnittsellerieQuendelSafranCurrykrautPilzkrautFrauenmantelLungenkrautJohanniskrautBeinwellSchafgarbeSpitz- & BreitwegerichDuftveilchen & GänseblümchenZitronenthymianJamaikathymianBohnenkrautBrennesselTaubnesselIngwerLavendelBorretschRingelblumenLöwenzahnLorbeerSauerampfer & BlutampferGundelrebeVogelmiereHuflattichRoßlauch, WinterheckzwiebelLiebestöcklYsopEstragonOlivenkrautMinzen - von Ananas- über Erdbeer-& Ingwer- bis Schokominzeund nächstes Jahr kommen noch:diverse Salbeisorten, Mauerpfeffer, Baldrian, Arnika (schon ausgesäht), Koriander, Zitronengras, Kerbel, Eisenkraut, Mohn....LGTanja
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:04
von FEIGling
Hallo !Ich such sie Euch raus .. das dauert ein bißchen ... der Versand hat nämlich so viele ...Servus !
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:06
von FEIGling
... na da hat man Samen von Ziersorten genommen ...
Nein, hat man nicht. Es waren Mohnsamen aus dem Lebensmittelladen.Näheres z. B.
hier und, wer's genauer wissen will,
hier.
nicoffset hat geschrieben:Ach wie gut, mein Bristlecone, dass ich kein Kind mehr bin.
Wer weiß: Vielleicht hindert dich das schreiende Kind des Nachbarn mal am Einschlafen - dann hast du ja jetzt ein Rezept 
... also wenn das ausländischer Mohn ist kann sowas vermutlich passieren .. aber bei Österreichischen sicher nicht, da hab ich schon als Kind tonnen davon gegessen .. da ist absolut keine Gefahr ...Servus !
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:09
von partisanengärtner
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:11
von Dunkleborus
Dass ein Versand alles mögliche als völlig winterhart anpreist, ist normal. Verkauft er halt doppelt.

Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:12
von Dunkleborus
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:14
von Momo
Nicht in Zella-Mehlis.
... was ist das ?Klingt wie eine seltene Krankheit ...


Nee, das ist eine Stadt, genauergenommen zwei zusammengewürfelte Teile. Doch auch das ist nicht schlimm. Es liegt an einer Wetterscheide, am Rennsteig, es ist ein Frostloch und gleich bei Oberhof, wo man es immerhin schafft, auf 900 Höhenmeter das Klima von ca. 2000 Höhenmetern zu haben. Es ist hier einfach oft sehr kalt mit noch öfter sehr naß dazu. lg annettePS Oh und eure Vorschläge ... wahnsinn, das muss ich dann morgen in Ruhe durchgucken.Vielen Dank
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:22
von bristlecone
... also wenn das ausländischer Mohn ist kann sowas vermutlich passieren .. aber bei Österreichischen sicher nicht, da hab ich schon als Kind tonnen davon gegessen .. da ist absolut keine Gefahr ...Servus !
Ich hatte doch eben in diesem Thread schon einen Verdacht:
Die Normen wiederum die festlegen sind so hoch daß es sicher zu Gesundheitsschäden kommt.
So langsam fang ich auch an, das zu glauben:
Hurricane hat geschrieben:ZB die Norm für die Spritzmittelrückstände bei Tafeltrauben sind so angelegt daß man beim Verzehr von 6 Weinperlen noch keine Gesundheitsschäden hat .. aber wenn man wie ich eine ganze Traube auf einmal esse bestimmt ...
Momo, was Rosmarin angeht: Hast du es mal mit härteren Auslesen versucht? Die Nässe ist meistens schlimmer als trockene Kälte. Also vielleicht nahe am Haus unter der Dachtraufe, dazu mit etwas Reisigschutz an den kältesten/nassesten Tagen?
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:24
von FEIGling
Hallo !... hab die links geschickt !Wenn Ihr nicht glaubt daß sie winterhart sind dann googelt doch mit den Namen der Sorten dann werdet Ihr schon sehen ...Servus !
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:25
von Dunkleborus
Welche Namen denn?
Re:eure beliebtesten Kräuter
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:26
von Staudo
Zella-Mehlis ...Ich habe im letzten Winter von 6 Sorten Rosmarin (unter anderem Arp und Veitshöchheim) je drei Exemplare in Hausnähe gepflanzt. Überlebt hat mit Ach und Krach ein Veitshöchheim, an dessem Fuß sich Laub gesammelt hatte und der obendrein noch eine ordentliche Mütze aus Schnee hatte. Sämtliche Pflanzen vor der Hauswand sind erfroren. Dort war es zwar trocken, aber auch schneefrei.