Seite 2 von 6

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 3. Dez 2009, 23:26
von knorbs
bitteschön 8)Digitalis obscura

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 00:45
von pearl
sehr schön! :D

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 08:38
von Pewe
Oh ja, sehr schön. Den werde ich mal versuchen.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 09:51
von knorbs
aus einem zufallssämling hat sich ein hybrider digitalis aus obscura x grandiflora entwickelt. sehr vital, etwas größer als grandiflora, blütengröße grandiflora, farbe mehr obscura, blatt zwischen beiden arten (im foto v. li. nach re.: obscura-hybrid-grandiflora), blütenstängel verholzend wie bei obscura, leider steril. versuche gerade stecklinge zu machen.[td][galerie pid=32386]Digitalisobsc. x grand[/galerie][/td][td][galerie pid=32387]Digitalisobsc. x grand[/galerie][/td][td][galerie pid=32388]Digitalisobsc. x grand[/galerie][/td]

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 10:07
von Pewe
Wow, super. :D Die Blüten sind ja um einiges größer. Schade, dass steril. Heftig Daumendrück für die Stecklinge.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 10:36
von knorbs
btw...wäre an sämlingen des d. troja, lanata + ferruginea interessiert. obscura könnte ich anbieten, aber erst wieder aus der aussaat nächstes jahr. oder was anderes.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 11:45
von Pewe
Hm - damit bin ich mit meinem ?-Teil wohl nicht gemeint. Wenn ich vielleicht trotzdem zu gegebener Zeit ein paar Körnchen obscura haben könnte, wäre es schön.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 12:08
von knorbs
samen des obscura im tausch gegen deinen aus posting #1 8)

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 12:38
von Pewe
Ja :D

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 17:53
von pearl
ich kann auch mal schauen, knorbs, ob noch ein paar Blütenstände stehen. Es ist im allgemeinen meine Art sie stehen zu lassen. Digitalis Samen habe ich zum Samentausch der GdS eingeschickt. Ich schau aber mal, ob ich von einigen ein Aliquot zurück behalten habe.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 18:00
von pearl
doof, jetzt hatte ich mich selber reingelegt, indem ich das Bild in meiner Galerie mit deutschem Namen einsortiert hatte. ;) ;D Kleinblütiger FingerhutDigitalis parviflora im Oktober.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 18:23
von pearl
hier kommt jetzt mein Digitalis trojana Digitalis trojanavom 5. Juli 2009

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 19:05
von sokol
btw...wäre an sämlingen des d. troja, lanata + ferruginea interessiert. obscura könnte ich anbieten, aber erst wieder aus der aussaat nächstes jahr. oder was anderes.
nächstes Jahr. Ich habe dieses Jahr keine Samen geerntet. Die trojana sind alle bis auf einen verschwunden, waren nur zweijährig.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 19:14
von sokol
Nachdem er bis jetzt fehlte und zu meinen Favoriten gehört, ein Bild von D. laevigata, Samen aus Griechenland mitgenommen.Typisch sind die spitzen Knospen, die spitzen Petalen und das völlige Fehlen der Behaarung and den Blättern.

Re:Digitalis - welcher?

Verfasst: 4. Dez 2009, 19:15
von sokol
und hier noch ein Bild in Kroatien aufgenommen.