Seite 2 von 57

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 14. Jan 2010, 12:11
von Jay
Hehe, schmecken aber gaaaanz anders 8)

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 14. Jan 2010, 12:34
von frida
Hehe, schmecken aber gaaaanz anders 8)
Ja. Leider.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 15. Jan 2010, 19:56
von cassey
Hallo alle zusammen!Ich möchte es in diesem Jahr auch mal wieder mit Wassermelonen probieren. Kennt jemand Sorten, die nicht so groß sind aber trotzdem lecker schmecken. Durch den bevorstehenden Auszug meiner großen Tochter wird der Bedarf an der Menge ja nicht mehr so da sein.Zuckermelonen sind zwar kleiner aber wir mögen sie nicht so.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 15. Jan 2010, 20:44
von Jay
Blacktail Mountain 8)Ich denke die wird nicht zu groß aber schmeckt fantastisch! :D

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 15. Jan 2010, 21:44
von Alfi
Die Blacktail Mountain ist schon recht groß. Eigentlich schon zuviel, wenn man sie allein essen möchte.Gute Wassermelonen im Ice-Box Format sind z.B. die Golden Midget, die Hime Kansen und die Yellow Doll.Alfi
Ich möchte es in diesem Jahr auch mal wieder mit Wassermelonen probieren. Kennt jemand Sorten, die nicht so groß sind aber trotzdem lecker schmecken. Durch den bevorstehenden Auszug meiner großen Tochter wird der Bedarf an der Menge ja nicht mehr so da sein.Zuckermelonen sind zwar kleiner aber wir mögen sie nicht so.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 15. Jan 2010, 21:50
von Alfi
Hier nochmal aus der Saison 2009 meine Lieblingsmelone ;DBildBild

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 15. Jan 2010, 22:13
von Natura
Huch ich habe geglaubt ich brauche noch eine Weile nicht an Garten zu denken, jetzt seid ihr schon mitten drin in der Melonensaison. Du bist ja sehr pünktlich zum neuen Jahr, Alfi. Ich mache dieses Jahr nicht viele Melonen, Zuckermelonen noch weniger ;) . Vielleicht werden sie dieses Jahr im Freiland ja auch nichts. Jay: wieso willst du Samen aus dem Baumarkt nehmen ???

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 15. Jan 2010, 22:26
von Jay
Ach das muss dieses Jahr einfach reichen, außerdem hat Brauni damit auch gute Erfolge erzielt.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 21. Jan 2010, 21:31
von Brauni
Ach das muss dieses Jahr einfach reichen, außerdem hat Brauni damit auch gute Erfolge erzielt.
Hallo,der Samen aus dem Baumarkt bzw. auch von Gärtner Pötschke ist völlig ok. Mann sollte nur wissen, welche Sorten man haben will. Gibt es diese Sorten auch im Baumarkt, dann ist die Qualität des Samens völlig in Ordnung.Gruß brauni

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 21. Jan 2010, 21:44
von Natura
Ja natürlich. Nur hat Jay sonst in USA bestellt.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 21. Jan 2010, 23:53
von Jay
Hallo,der Samen aus dem Baumarkt bzw. auch von Gärtner Pötschke ist völlig ok. Mann sollte nur wissen, welche Sorten man haben will. Gibt es diese Sorten auch im Baumarkt, dann ist die Qualität des Samens völlig in Ordnung.Gruß brauni
Sers,da ich eure Seite immer regelmäßig besuche sind mir eure Melonenernte die letzten zwei Jahre (ich glaube da begann euer Wettbewerb) natürlich nicht entgangen. :DAlso warum in die Ferne gucken wenn das Glück auch (fast) vor der Haustüre zu haben ist? ;) mfg

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 22. Jan 2010, 20:41
von Alfi
Sers,da ich eure Seite immer regelmäßig besuche sind mir eure Melonenernte die letzten zwei Jahre (ich glaube da begann euer Wettbewerb) natürlich nicht entgangen. :DAlso warum in die Ferne gucken wenn das Glück auch (fast) vor der Haustüre zu haben ist? ;) mfg
Das Interessante sind doch aber grad die exotischen Sorten. Sugar Baby und Crimson Sweet kann ich hier auch in jedem Supermarkt kaufen.. Also wenn ich Sugar Baby und Crimson Sweet haben wöllte, dann würde ich die Samen im Baumarkt kaufen.. die will ich aber nicht ;D ;D Es gibt einfach bessere Sorten. Alfi

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 30. Jan 2010, 14:50
von mutabilis
Ich werde auch mal wieder versuchen, ein paar Melonen zu ziehen ::) Blacktail Mountain und mal schauen, was mein privates Samenarchiv noch hat 8) und dann noch 2-3 Zuckermelonen.Ich habe mir aber dieses Jahr vorgenommen: später auszusäen und den Boden richtig vorzubereiten. Letztes Jahr habe ich so in den Gartenboden gepflanzt, aber der war doch zu ausgelaugt und zu trocken. Inzwischen habe ich endlich reifen Kompost...

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 18. Feb 2010, 18:08
von ponschi
Hallo, bin dieses jahr auch wieder dabei! ;)letztes jahr hab ich die pflanzen auch nur so in den boden gepflanzt, da ich mich dieses jahr mit meiner ernte etwas steigern will möchte ich auch was am boden machen.Könnt ihr mir da ein paar tipps geben?

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 18. Feb 2010, 18:12
von Jay
Klar, schau mal hier: http://melonenfans.de/anbautipps/#das_auspflanzenDa findest du unter "Boden" ein paar Tipps, vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter. ;)