Seite 2 von 3

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 18:56
von cornishsnow
Och, auch Kälber werden mal groß und bei dem Rezept nehme ich diesen Punkt nicht ganz so genau. ;)

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 18:58
von Irisfool
;D ;D ;D ;)

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 19:03
von Gartenlady
Also Vitello tonnato aus Rindfleisch ts ts ts ;D ;D ;D

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 19:15
von Windsbraut
Meine Mutter macht Salat aus gekochtem Rind immer so:Salatsoße aus sehr fein gewürfelten rohen Zwiebeln, fein gewürfelten Gewürzgürkchen, Salz, viel grob gemahlenem schwarzen Pfeffer, Essig und Öl. Rindfleisch in Würfel schneiden, untermischen, mindestens eine Stunde ziehen lassen. Mochte ich immer sehr gern zu knusprigem Roggenbrot mit Butter.Herzliche Grüße,Stefanie

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 19:25
von Aella
was für fleisch nehmt ihr denn so dafür her?

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 19:28
von callis
Jetzt habe ich die Qual der Wahl. Klingt jedes Rezept für sich sehr lecker, ganz besonders verlockend das von gartenlady, allerdings würde ich die Tomaten weg lassen. Die Kombination mit Äpfeln spricht mich nicht so an. Wohl aber die rohen Bratkartoffeln dazu.Vitello tonnato werde ich mit Sicherheit nicht daraus machen (obwohl ich noch Thunfisch im Haus habe), dafür ist Rindfleisch zu grobfaserig. Und da möchte ich dann auch größere Scheiben von einem zarten Kalbsbraten quer zur Faser geschnitten. Trotzdem danke, Oliver. Mhhh, mein Appetit steigt. :DIch werde erstmal sehen, was der Haushalt nach den Feiertagen noch so hergibt.

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 19:35
von fars
Wenn es ein gutes Stück war: dünn aufschneiden und mit Sahnemeerrettich (Betonung liegt auf Sahne) servieren. Dazu ein Bier.

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 20:14
von tzara
ich hab auch mal rindfleischsalat gemacht....wundere mich aber nun, warum ich da keinen senf ins dressing gegeben hab ::)eure rezepte klingen auch sehr gut.....

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 21:44
von Zuccalmaglio
mit roten Beeten in einer Sahne-Cremefraiche-Essig Sauce.

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 21:56
von Susanne
Gekochtes Rindfleisch schneide ich in ganz dünne Scheiben und esse es als Brotbelag mit etwas Salz, schwarzem Pfeffer und Meerrettich.

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 21:59
von Gartenlady
@callis, die Kombination mit Äpfeln ist superlecker. Wenn ich dieses Rezept irgendwo lesen würde, hätte ich wahrscheinlich auch Bedenken, aber probier es aus und fange mit wenig Apfel an, es ist ein milder Fleischsalat, es kommen z.B. keine Zwiebeln rein.Er sollte allerdings wirklich eine leicht süße Note bekommen.

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 22:37
von callis
@ gartenladyDas ist ein kleines Missverständnis. Ich schrieb
ganz besonders verlockend das von gartenlady, allerdings würde ich die Tomaten weg lassen. Die Kombination mit Äpfeln spricht mich nicht so an.
Ich meinte, dass mich die Kombination Tomate-Apfel nicht so ansprechen würde. Apfel mit Rindfleisch ist wunderbar, auch in der Kombination mit ganz fein geschnittenen Zwiebeln und Meerrettich.@ fars und susannekalte Rindfleischscheiben mit Sahnemeerrettich hatte ich schon vorgestern, jetzt brauche ich eine Abwechslung. ;)

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 22:38
von zwerggarten
wieviel tafelspitz hattest du zubereitet?! :o

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 22:39
von callis
mit roten Beeten in einer Sahne-Cremefraiche-Essig Sauce.
die rote Bete gekocht und gewürfelt? Und wie ist das Mengenverhältnis von Fleisch zu Bete?

Re:Rindfleischsalat

Verfasst: 1. Jan 2010, 22:39
von callis
wieviel tafelspitz hattest du zubereitet?! :o
1,5 kg