Seite 2 von 4

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 18:50
von Crambe
Ich habe mir den Termin auch schon mal rot angestrichen! Euer Garten ist wunderbar, wie ich letztes Jahr beim Forumstreffen feststellen durfte :D :D

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 18:58
von tomatengarten
Könnte man das Thema Offene Gartenpforten nicht oben festpinnen, liebe Moderatoren? Die Einträge verschwinden sonst, bis es stattfinden. Wäre das möglich?
das wurde im eingangsposting dieses threads beruecksichtigt. @marcir: danke fuer deine anregung :D

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 18:59
von Dunkleborus
Ich habe mir den Termin auch schon mal rot angestrichen! Euer Garten ist wunderbar, wie ich letztes Jahr beim Forumstreffen feststellen durfte
Dem ist wahrlich so. 8)Wie wäre es mit einem Marcirs-GG*-Putzfestival? Alle stürmen ihr Magazin, greifen sich eins dieser tollen Garteninstrumente und pützeln munter drauflos?*GG = Gartengeräte...

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:04
von marcir
Tomatengarten ganz herzlichen Dank. 8) :DCrambe, Du kommst von Deiner Alp runter, supertoll! Dunkleborus, es gibt noch Zahnbürstchen vom letzen Forumstreffen, wenn das auch geht? ;DDann werde ich mal alles raustellen, auch die Spaten in der hintersten Ecke! - Aber dann getrau ich mich ja nachher gar nicht mehr damit wieder zu arbeiten ??? ;).

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:07
von Dunkleborus
Genau. Das Werkzeug ist nach gründlichem Reinigen & Polieren bestimmt papierdünn. ;D

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:11
von marcir
:o ::) :D;D

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:11
von oile
Crambe, Du kommst von Deiner Alp runter, supertoll!
Crambe lebt auf einer Alp :o :o ?

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:18
von Dunkleborus
Auf der grössten. 8)

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:23
von freiburgbalkon
Herrlich, Dein kletterndes Schneewittchen! 8) :DIch kann einen Besuch im Garten von marcir und GG nur empfehlen. :D Obwohl ich schon mehrere Male dort war, beeindruckt mich die Vielfalt und Üppigkeit jedes Mal von Neuem. :)
ja und da sind noch so viele neue kleine Kletterrosen, die jedes Jahr älter größer und schöner werden!

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:24
von Dunkleborus
Warum assoziiere ich gerade Dornröschen?

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:31
von freiburgbalkon
ich assoziiere Pfahlrosen ;D

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:32
von Dunkleborus
;D ;D ;D

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 16. Jan 2010, 01:36
von Crambe
Crambe, Du kommst von Deiner Alp runter, supertoll!
Crambe lebt auf einer Alp :o :o ?
Schwäbische Alb ;)

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 16. Jan 2010, 12:46
von marcir
ich assoziiere Pfahlrosen ;D
Tsss! ;)Hier eine der Pfahlrosen (hab die Idee von Sangerhausen abgewandelt). Viel Rose auf wenig Platz! 8)

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz

Verfasst: 3. Mai 2010, 22:51
von marcir
Liebe Leute vergisst auch diesen Termin Ende Mai 8) bitte nicht! :D