Seite 2 von 6
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 14:27
von thomas
Schreibe bitte mal, wie das Objektiv genau heißt - den ganzen Rattenschwanz. Es gibt davon nämlich neuere und ältere.Liebe GrüßeThomas
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:20
von thomas
Marcir, ich nehme an, du hast
dies hier ...... da musst du am Objektiv weiter nichts einstellen, denn es hat gar keinen Blendenring;und nicht
das ältere mit Blendenring.Liebe GrüßeThomas
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:45
von marcir
Hatte alles hingeschrieben, wutsch, nicht mehr eingeloggt. Also nochmals:AF-S Micro Nikkor 60mm f/2.8 G ED.Einstellung bei A auf 8, drinnen zu dunkel, draussen unscharf.Einstellung bei A auf 1,6 geht nicht, es verstellt selber.Von 20 Fotos alles unscharf bis aufs letzte.Hier das Bild der Einstellung - auf 3 oder welche Zahl gilt nun?
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:46
von marcir
Hier das Tropfenbild, näher ran geht leider nicht.
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:50
von thomas
Oops - hoffentlich habe ich dich da nicht beim Verschieben abgeschossen .... :PLiebe GrüßeThomas
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:52
von thomas
marcir, das was du auf dem Objektiv fotografiert hast, ist die Entfernungsskala. Die hat damit nichts zu tun.Dein Objektiv hat gar keinen Blendenring. D.h. du musst die Blende über das Stellrad rechts oben vorn (oder hinten?) an der Kamera verstellen.Lieben GrußThomas
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:52
von RosaRot
Marcir hast du alles an der Kamera eingestellt? (A, Blendenzahl)Dann brauchst du mit dem Objektiv nur scharf zu stellen- entweder mit Autofokus oder besser manuell.
Re:Fragen zu Makro
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:52
von marcir
Thomas genau, das ist es.(Beim normalen sieht es so aus wie oben, wenn auch mit anderen Einstellungen drauf).Warum sind nun alle draussen unscharf geworden?Geht es wirklich nicht ohne Stativ. Die Arme habe ich abgestützt. Der Himmel war bedeckt mit leichten Aufhellungen. Ah, klar, die Hellis war weiss, das könnte es sein. (Habe gleich daneben noch ein paar Schneeglöckchen aufgenommen, auch nichts).
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:54
von RosaRot
Oops - hoffentlich habe ich dich da nicht beim Verschieben abgeschossen .... :PLiebe GrüßeThomas
Mich hast abgeschossen, hab' da eben nur gestaunt, wo ich plötzlich gelandet war...

Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:59
von marcir
Was macht die Kamera? Sie spult wie verrückt von nah zu fern und wieder zurück - endlos.Also das A wieder vergessen?OK Thomas, also auch die Entfernungsskala vergessen.Bin wohl wieder am Anfang. ???Der Titel sollte wohl besser heissen, fotografieren für Anfänger. ;)Rosarot, Blendenzahl, Zahl?Meinst Du das hier, das steht auf dem normalen Objektiv?
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 15:59
von thomas
Sorry, RosaRot ...

marcir, ich habe eine Bedienungsanleitung für die D 50 als PDF. PMme mir bitte deine Mailadresse, ich schicks dir dann. Ist allerdings 7 MB groß, geht das mit eurem Mailprovider? - Sonst kann ich sie dir zum Download stellen.Dort steht auf S. 44, wie das mit der Zeitautomatik (also A) zu machen ist. Die Blende wählt man mit dem hinteren Einstellrad ...Lieben GrußThomas
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 16:01
von thomas
Wenn der Autofocus ständig vor- und zurückfährt, dann kann er nicht scharf stellen ... vielleicht, weil es zu dunkel ist. Probiere das mal bei hellem (Lampen-)Licht.Mit der Einstellung A hat das nichts zu tun, die bezieht sich nur auf die Art und Weise der Belichtungssteuerung.Liebe GrüßeThomas
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 16:08
von marcir
Thomas, gut, mach ich.
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 16:09
von RosaRot
Wenn der Autofokus vor und zurückfährt, ist es oft einfach besser am Objektiv auf M zu stellen und die Schärfe manuell einzustellen. Das macht sich bei solchen Aufnahmen wie Tropfen wohl sowieso besser, weil Fotograf dann selbst bestimmen kann, welche Details scharf sein sollen.Das geht natürlich nur mit Kamera auf Stativ, aus der Hand würde man verwackeln.
Re:Fragen zu Makro-Fotos
Verfasst: 23. Feb 2010, 16:14
von thomas
Hab dir den Download-Link fürs Handbuch zur D 50 PMmt.Was RosaRot zur manuellen Einstellung der Entfernung schreibt, stimmt. Wobei der Autofokus, wenn er denn tut was er soll, schon komfortabel ist.Lieben GrußThomas