Re:Obstbäume (zurück)schneiden???? (Verjüngungsschnitt)
Verfasst: 8. Nov 2004, 18:36
Eben: Ohne Nachpflege. Und ob sie einfach nur gekürzt wurden oder ob versucht wurde, auf flache Äste abzuleiten wissen wir auch noch nicht.Das habe ich anders gesehen. "Meine" Kirschbäume waren über 40 Jahre alt und sind nach dem Schnitt innerhalb von 5 Jahren doppelt so hoch geworden wie die 35 Jahre vorher. Aber wie gesagt: ohne Nachpflege.Der Baum wird von alleine nur noch höher werden, etwas sollte man auf jeden Fall wegschneiden. Nur über das 'wieviel' wäre zu diskutieren.
Na ja, hoffen wir mal, daß sie tatsächlich stark ausschlägt, denn sonst heilen die Wunden nicht. Die meisten dieser Schosse wird man sehr bald abreißen müssen (reißen, nicht schneiden!), solange sie noch grün sind. Nicht erst monatelang warten. Die anderen etwas zur Seite biegen, dann werden sie sich schon beruhigen. Ich würde jetzt schätzen: ca. drei Jahre, dann sollte wieder halbwegs Ruhe eingekehrt sein (habe aber noch keine eigenen Kirschen-Erfahungen). Und bei so einem niedrigeren Baum sind die Pflegearbeiten auch wesentlich besser zu machen als bei dem hohen.Auf Trogis Bild sieht mir die Krone jetzt auch nicht wirklich ausgeglichen aus: Der Stamm schießt senkrecht in die Höhe, mittelfristig werden die unteren Zweige verkahlen oder zumindest schlecht tragen. Der Hauptertrag wird sich im oberen Drittel konzentrieren, da wo er kaum pflücken kann.Bei einem Schnitt, der wie der von Re-Mark skizzierte die Krone um ca. die Hälfte einkürzt, wird die Kirsche ohne Ende ausschlagen und man kann jahrelang rumschnippeln.
Ja, wahrscheinlich am besten. Einfach mal googlen, wann man bei Süßkirschen am besten schneidet ohne viel Gummifluß auszulösen. Aber auch nicht später als Ende Juni, Es muß ja noch für den Neutrieb Zeit bleiben, auszureifen.Falls die Kirschen (dennoch) geschnitten werden sollen, würde ich das im Sommer machen.