Seite 2 von 14
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 24. Feb 2010, 23:25
von Dicentra
Prima, mit der F180 habe ich mich schon angefreundet und so werde ich sie gewiss bestellen. Die "Zübat" schau ich mir noch genauer an. Inzwischen bin ich davon weg, billiges Werkzeug zu kaufen, deswegen darf es ruhig etwas mehr kosten, wenn ich dafür eine gute Qualität bekomme. LG Dicentra
edit: Man sollte so spät keine fachlichen Postings mehr verfassen
.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 28. Feb 2010, 18:21
von Dicentra
... würde ich an deiner Stelle die "Zübat" wählen und eine verstellbare kleine Klappsäge mit möglichst schmalem Blatt und mittlerer Zahnung - vielleicht Mames F180.
Sind schon unterwegs

.LG Dicentra
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 4. Mär 2010, 06:59
von tiarello
für die von dicentra genannten arbeiten verwende ich eine kleine, mit schwenkbarem blatt ausgestattete bügelsäge. damit kommt man auch an beengte stellen.
aurikel hat geschrieben:ich benütze auch eine Bügelsäge mit schwenkbarem Blatt. Damit kommt man auch an verzwickte Stellen.
Erstaunlich. Gerade mit diesem Sägentyp komme ich gar nicht gut klar, weil sich das relativ flexibele Blatt ständig verbiegt, wenn die Bewegungsrichtungrichtung nicht in seiner Ebene liegt. Und das kommt bei mir ziemlich häufig vor. Wenn ich viel zu sägen habe und es auch einigermaßen schnell gehen soll, ist es wirklich nervig. Ist wahrscheinlich aber auch eine Frage der Sägenqualität.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 4. Mär 2010, 21:48
von max.
...Ist wahrscheinlich aber auch eine Frage der Sägenqualität. ...
und der spannung.mit meinem, schon älteren modell, dessen blatt gar nicht flexibel ist, sondern eher starr, habe ich diese probleme nie gehabt.diese säge ist auch sehr schön, hat einen holzgriff und nicht so einen quietschbunten aus plastik, der sich nach 2 minuten gebrauch schon widerlich anfühlt.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 9. Mär 2010, 22:18
von max.
hier kann man meine säge sehen: sie ist schön, unverwüstlich, besteht nur aus holz und metall und liegt sehr gut in der hand. schneiden tut sie wie gift.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 9. Mär 2010, 22:34
von Christina
Könnte die Meinige sein. Auf jeden Fall ist sie auch aus Leichtmetall und Spannung gebe ich immer soviel wie möglich drauf.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 9. Mär 2010, 22:40
von Wiesentheo
Also.Ich hab verschiedene.Für die dickeren sachen eine Kettensäge. "Bandiet"Dann Baumsäge,wie Max den Link schrieb.Dann eine,die ich eigendlich am liebsten nehme.Damit klettere ich auch in hohe Bäume.Das ist eine von mir entwickelte Spezialsäge. ;DEin Bügel von einer Eisensäge(von der innerstädtischen Sperrmüllaktion),darin ein 300ter Baumsägeblatt gespannt.die ist nicht so unhandlich wie die Baumsäge ind sehr robust,weil der Bügel aus altdeutscher Fabrikation stammt.Dann habe ich eine normale Bügelsäge.Ach ja,ich hab noch eine,die allerdings Jahre nicht benutzt wurde,aber doch ihre Dienste getan hat.Eine 1200ter Schrotsäge,doppelt gezahnt.Original Russenstahl und stammt auch von einem aus einem Stück gefeielten T 54.(schönes Teil).Für Feuerholz dünnerer Art hab ich eine Kapsäge.Das ist so alles an Sägen für Gartenarbeit.Die anderen sind für andere Holzarbeiten.Frank
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 9. Mär 2010, 22:46
von casa
Für alles über Astscheren-Dicke nehme ich die Kettensäge. Klingt vielleicht dekadent, hat aber gesundheitliche Gründe.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 9. Mär 2010, 22:47
von raiSCH
Das klingt ja höchst spezialisiert (aber bei Werkzeugen soll man ja bekanntlich nicht sparen). Könnten wir nicht wenigstens ein Bild von der Spezialsäge haben, mit der man in Bäume klettert, und eines von der russischen Panzersäge?
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 9. Mär 2010, 23:00
von Wiesentheo
Ich mache Mal welche dieseer Tage.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 9. Mär 2010, 23:00
von Dicentra
Frank, das interessiert mich jetzt aber auch. Bitte Fotos von Deinen extravaganten Sägen einstellen!Nun kann ich meine neuen Schätze wegen der frostigen Temperaturen noch gar nicht ausprobieren, dabei bin ich schon begierig darauf, den Haselnussstrauch endlich auszulichten. LG Dicentra
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 10. Mär 2010, 10:06
von Susanne
Für das Auslichten von Haselnußsträuchern bevorzuge ich eine
Drahtsäge. Man kommt mit keiner anderen Säge so tief zwischen die eng stehenden Stämme. Es gibt unterschiedliche Modelle, von
Spielzeug bis ernst zu nehmendes
Werkzeug.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 10. Mär 2010, 23:51
von max.
toll, susanne. das erinnert mich an eine szene in dem film "der pate", in dem ein ähnliches werkzeug regelwidrig aber ebenso effektiv eingesetzt wurde.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 11. Mär 2010, 00:02
von Susanne
Wie sonst soll man eine Leiche kompostgerecht zerkleinern? Fargo hat gezeigt, daß ein Shredder dabei versargt.
Re:Sägen - welche benutzt ihr?
Verfasst: 11. Mär 2010, 00:04
von max.
danke für den hinweis, susanne. "fargo" ist der schönste film über gartengeräte, den ich kenne.