Seite 2 von 2

Re:Bienen- und Nützlingsfreundliches Staudenbeet ohne Neophyten

Verfasst: 6. Mär 2010, 14:16
von bea
Ungefüllt blühende Dahlien sind bei Hummeln und Bienen sehr beliebt

Re:Bienen- und Nützlingsfreundliches Staudenbeet ohne Neophyten

Verfasst: 6. Mär 2010, 15:39
von freitagsfish
die beliebtesten zwei treffpunkte bei uns waren im letzten sommer steinquendel (calamintha) und oregano 'faltertreff'. ach, und natürlich thymian in allen varianten!

Re:Bienen- und Nützlingsfreundliches Staudenbeet ohne Neophyten

Verfasst: 6. Mär 2010, 16:11
von Jedmar
Ich habe jetzt nicht gesehen, wie der Boden des Beetes beschaffen ist. Gehen wir davon aus, dass es eher nährstoffreicher, nicht trockener Boden ist. Dann kannst Du für Raupen & Falter vorsehen:Lotus corniculatusPoa annuaSaponaria officinalisAjuga reptansMedicago sativaLychnis flos-cuculiPolygonum bistortaCardamine pratensisDaucus carotaDas beste ist Urtica dioica, aber da wird dein GG wohl nicht einverstanden sein.! 8)Falls der Boden eher trocken oder mager ist, gibt es natürlich eine andere Auswahl.

Re:Bienen- und Nützlingsfreundliches Staudenbeet ohne Neophyten

Verfasst: 6. Mär 2010, 19:09
von kundrie
:-) Urtica dioica haben wir bewußt an vielen Stellen stehengelassen, auch aber nicht nur aus Faulheit. Noch ein Kriterium kam hinzu: da mein Sohn diesen Sommer wohl ins Krabbelalter kommt sollte das Zeug nach Möglichkeit ungiftig sein....Ich recherchiere! Danke für die vielen Tips und insbesondere die lateinischen Bezeichnungen, find ich am eindeutigsten!Gruß,Kundrie