Seite 2 von 3

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 13:49
von SWeber
Weiterhin muss bedacht werden, dass nur wenige Kataloge so ehrlich sind, den Kaufinteressenten auf besondere Schwierigkeitsgrade bei bestimmten Pflanzen hinzuweisen. Insbesondere wird gerne über die Winterhärte hinweggehudelt.
Wie wahr ::) Ich erinnere mich schemenhaft an einen seinerzeitigen Willemse-Katalog, in dem eine dauerhafte Hecke angepriesen wurde, die zu 90% aus in D und Ö nicht wirklich winterharten Pflanzen bestand ;D (ok, Zone 8 vielleicht ausgenommen)

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 13:52
von SWeber
Von diesem Anbieter habe ich einen tollen Katalog bekommen

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 13:56
von SWeber
Auch diese Kataloge sind gefährlich :P

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 14:12
von sarastro
Jede Pflanze hat auch negative Eigenschaften. Ob diese am falschen Standort bei einer Fehlpflanzung auftreten oder andere Ursachen eine Rolle spielen, bleibt dahingestellt. Jedenfalls ist es völlig normal, dass die positiven Eigenschaften zuerst hervorgehoben werden, denn sonst gräbt man sich ja das eigene Wasser ab. Fantasielos sind Kataloge, welche lediglich Name, Blütezeit, Höhe und Preis beinhalten, keinerlei Verwendungshinweis, nur Symbole. Dies ist mir zu pragmatisch, zu nüchtern. Wenn ich schon einen Katalog mache, der so oder so viel Geld kostet, dann soll er sich von anderen in irgendeiner Form abheben.Da haben manche Engländer und einige Kollegen aus Holland viel voraus.Am Schlimmsten finde ich jedenfalls die stark nachkolorierten Farben mancher Kataloge und deren reißerische Beschreibung. Aber davon sind wir kleinen Stauderer und Baumschuler meilenweit weg.

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 15:06
von pearl
von gärtnerischer Erfahrung lese ich auch gerne in Katalogen. Bilder sind mir nicht wichtig, aber eine möglichst genaue Angabe der Lebensbereiche und Ansprüche. Vorbildlich fand ich immer den Kayser + Seibert Katalog. Schade, dass es so etwas nicht mehr gibt und von den SchreiKatalogen verdrängt worden ist.

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 17:55
von sarastro
Der K&S-Katalog war in meiner Jugendzeit das Studienobjekt Nr.1!Solche Kataloge sucht man heutzutage vergeblich. Die ganz alten Foersterkataloge und die von Sündermann waren ähnlich aufgebaut.Der ehemalige Hauptautor des Kayser & Seibert-Kataloges ist vor 10 Tagen leider verstorben. Er war ein guter und langjähriger Bekannter von mir, einer meiner Vorbilder!

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 18:06
von ebbie
Ja, der K&S Katalog mit seiner Gliederung nach Lebensbereichen war wirklich ein Werk, das einen gärtnerisch weiterbrachte.Mir gerieten übrigens vor kurzem die Kataloge OPUS I und Opus II der inzwischen leider auch nicht mehr bestehenden Gärtnerei Grasland in die Hände. Ich war begeistert von den liebevollen und exakten Pflanzenbeschreibungen, die auch Probleme nicht verschweigt. Der Sarastro-Katalog muss sich auch nicht verstecken und liefert willkommenen Anlass, sich darin zu vertiefen.

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 18:43
von pearl
Der K&S-Katalog war in meiner Jugendzeit das Studienobjekt Nr.1!Solche Kataloge sucht man heutzutage vergeblich. Die ganz alten Foersterkataloge und die von Sündermann waren ähnlich aufgebaut.Der ehemalige Hauptautor des Kayser & Seibert-Kataloges ist vor 10 Tagen leider verstorben. Er war ein guter und langjähriger Bekannter von mir, einer meiner Vorbilder!
ja, es ist bitter. Ich hatte vorgehabt den Garten wieder zu besuchen und hätte mit diesem Menschen gerne mehr Zeit verbracht! Es sind seine Gärtnerhände:Lady Elphinstone mit GärtnerhandJetzt sind mir seine Pflanzen noch kostbarer und mir ist es noch wichtiger in Gärten wirklich Zeit zu haben.

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 18:58
von Treasure-Jo
Der K&S-Katalog war in meiner Jugendzeit das Studienobjekt Nr.1!Solche Kataloge sucht man heutzutage vergeblich. Die ganz alten Foersterkataloge und die von Sündermann waren ähnlich aufgebaut.Der ehemalige Hauptautor des Kayser & Seibert-Kataloges ist vor 10 Tagen leider verstorben. Er war ein guter und langjähriger Bekannter von mir, einer meiner Vorbilder!
ja, es ist bitter. Ich hatte vorgehabt den Garten wieder zu besuchen und hätte mit diesem Menschen gerne mehr Zeit verbracht! Es sind seine Gärtnerhände:Lady Elphinstone mit GärtnerhandJetzt sind mir seine Pflanzen noch kostbarer und mir ist es noch wichtiger in Gärten wirklich Zeit zu haben.
...wundervolles Foto !!!!

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 19:25
von KatrinL
Ich halte mich inzwischen wohlweislich von sämtlichen Katalogen fern, in welcher Form auch immer ;D

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 19:31
von Treasure-Jo
Ich halte mich inzwischen wohlweislich von sämtlichen Katalogen fern, in welcher Form auch immer ;D
...warum das denn, es gibt doch durchaus Kataloge mit nicht nur botanisch kenntnisreichen, interessanten und sehr nützlichen Kommentaren, sondern geraedzu lyrischen Beschreibungen der Pflanzenschönheiten

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 19:45
von pearl
KatrinL ist vermutlich unromantisch. ;)

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 22:44
von avec_plaisir
herzlichen dank! :) der katalog von der gräfin ist mir schon bekannt und entspricht genau meinen vorstellung (viele tolle bunte bilder ;)

Re:tolle kataloge

Verfasst: 2. Mär 2010, 22:51
von Querkopf
Hallo, avec_plaisir,dann sagt dir der Katalog, auf den SusiW in #17 verwiesen hat, bestimmt auch zu. In der Printversion gibt's verführerisch schöne, aber nicht künstlich geschönte Fotos (Achtung, hohes bis höchstes Suchtpotenzial! ;D). Dabei sind die Kulturhinweise realistisch, man muss sie nur mit wachen Sinnen lesen.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:tolle kataloge

Verfasst: 3. Mär 2010, 07:12
von sarastro
Der Katalog der Gräfin entspricht in etwa meiner Vorstellung, was Ausgewogenheit der Texte und der Bilder anbelangt. Allerdings für unsereins nahezu unbezahlbar. Mir reichen meine 6.000 Euronen. :'(Pearl, ist dies die Hand von Eberhard Fluche? Wenn ja, darf ich seiner Gattin ein Bildabzug schicken? Sie wird sich sicher riesig darüber freuen!Es kam übrigens einmal vor, dass ein Katalog zurückkam, mit der Bemerkung "Entspricht nicht meinen Vorstellungen". Allen Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.