Seite 2 von 3

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 5. Mär 2010, 22:12
von *Falk*
wir haben meinem Schulfreund zum Geburtstag einen "Beamtenbaum" (Catalpa bignonioides) geschenkt - er ist natürlich Beamter. ;) .

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 5. Mär 2010, 22:26
von thegardener
Und bitte erkundigen ob es besondere Zollbeschränkungen gibt ! Ich wollte vor ein paar Jahren Pflanzen in die Schweiz schicken , das gab Theater ... letztes Jahr sollte ein Kirschbaum von hier in die Ukraine , ebenso und für Privatiers praktisch nicht möglich .

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 5. Mär 2010, 22:36
von oile
Ich glaube, innerhalb der EU ist das kein Problem.

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 5. Mär 2010, 22:44
von freitagsfish
warum hat noch keiner ginkgo gesagt? ginkgo biloba?diese bäume sind ja erdgeschichtlich sehr alt, dennoch (oder gerade deswegen?) besonders hart und standorttolerant. traumhafte herbstfärbung! und ein schöner bezug zu deutschland, weil goethe ja bekanntermaßen ein gedicht über diesen baum geschrieben hat (das kann man ja dann an den baum hängen). durch goethe geadelt, in weimar und ganz thüringen geliebt, sich immer mehr in deutschland verbreitend (auch als straßenbaum!), ist der ginkgo ja schon fast eine deutsche eiche... ;) wir haben mal ein exemplar zu einem 50. geburtstag in niedersachsen verschenkt. der baum (2 m hoch, in regionaler baumschule gekauft für ca. 60 euro) war der star bei den ca. 120 geburtstagsgästen! er wächst und gedeiht jetzt im 4. standjahr.

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 07:17
von fars
Was eigentlich soll an einem Ginkgo so schön sein, außer dass er eine Reminiszenz an Goethes berühmtes Gedicht darstellt?Diese Baumart entwickelt sich erst in einem sehr fortgeschrittenen Alter zu einem schönen Gewächs. Bis dahin ist es aber ein staksiges Etwas, dessen satte Gelbfärbung im Herbst aber mit Leichtigkeit von anderen Gehölzen überboten wird.

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 08:37
von Albizia
Ich würde die Kollegin, glaube ich, nochmal fragen, was ihr am Liebsten wäre, insbesondere, an was sie der Baum speziell erinnern soll.Wenn der Baum eher die Verbindung zu den Kollegen darstellen soll, dann ist es egal, ob es ein Laubbaum bzw. Blütengehölz nur zur Zierde, oder z. B. ein Obstbaum ist, von dem man auch noch ernten kann. Dann soll es ja zuvorderst an die Kollegen erinnern.Wenn es eher das Land ist, in dem sie viele Jahre gelebt hat (bzw. weiterhin lebt), dann vielleicht etwas, was eher an das Land erinnert. In dem Zusammenhang finde ich freitagsfish`s Gingko biloba aber gut. Goethe wird ja nun mit diesem Land in Verbindung gebracht.Es könnte aber z. B. auch eine Lieblingsapfelsorte sein, die hier wächst, und die sie Besonders gern gegessen hat.Allgemein fällt mir noch die Quitte ein, und naürlich Albizia julibrissin. :D Beide kommen doch mit Weinbauklima zurecht, oder?

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 10:42
von Nina
Ich fände zur Erinnerung ja ganz wunderbar den Taschentuchbaum, Davidia involucrata.Die symbolhaften "Taschentücher", die dann irgendwann einmal an euch erinnern würden... :D Leider ist die Winterhärte wohl nicht ausreichend. :-\

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 10:45
von bristlecone
In den meisten Gebieten Mitteleuropas ist Davidia winbterhart, in einem Weinbaugebiet in Slowenien hätte ich da keine Bedenken.Aber: Es dauert viele viele Jahre, bis der Baum das erste Mal blüht.

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 10:50
von Nina
Aber dann (nach 8-10 Jahren) ist es doch sicher wie ein Gruß aus der Ferne. :D

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 10:55
von fars
Davidia wäre eine sehr schöne Entscheidung.Wenn die beschenkte Dame dieses Sträuchlein allerdings aus D. mitnehmen müsste, werden die 10 Jahre kaum ausreichen.Ein "Winke-Winke", auf das man sehr lange warten müsste.

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 10:59
von Treasure-Jo
Davidia wäre eine sehr schöne Entscheidung.Wenn die beschenkte Dame dieses Sträuchlein allerdings aus D. mitnehmen müsste, werden die 10 Jahre kaum ausreichen.Ein "Winke-Winke", auf das man sehr lange warten müsste.
...sehe ich auch so, die vermeintlich einfachen Gehölze sind mind. genauso schön, blühen teilweise schon in den ersten Jahren und sind robust und 100% winterhart:Plädoyer für Amelanchier, Apfel, Sorbus und Co...(siehe oben)

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 6. Mär 2010, 11:04
von Danilo
Plädoyer für Amelanchier, Apfel, Sorbus und Co...(siehe oben)
Ich denke auch, dass diese Arten am geeignetsten sind. Man muss bedenken, daß die Dame in Ruhestand geht, was für mich bedeutet, daß sie im Normalfall keine weiteren 60 Jahre Gartenleben vor sich hat, d.h. es müsste schon ein nicht allzu langsamwüchsiger Baum sein, an dem sie schon innerhalb der nächsten Dekade ihre Freude hat.

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 7. Mär 2010, 12:06
von belinda
Hallound erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!Ja, die Dame wird sich bei dem Baum an uns Kollegen erinnern wollen. Und ich meine auch, dass wir mit einem schnellwüchsigeren Baum, der schnell hübsch aussieht und vielleicht auch blüht und eine schöne Herbstfärbung hat.Mich wundert es, dass noch keiner einen Japanischen Ahorn empfohlen hat? Da gibt es doch auch sehr schöne Exemplare, die nicht zu langsam wachsen und vom Frühjahr bis zum Herbst eine große Farbvielfalt zeigen. Der Baum könnte gleich in Hausnähe stehen und falls sie mal nicht mehr so gut gehen kann, sieht sie ihn noch vom Fenster aus..? Viele Grüße Belinda

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 7. Mär 2010, 12:39
von Treasure-Jo
[Ja, die Dame wird sich bei dem Baum an uns Kollegen erinnern wollen. Und ich meine auch, dass wir mit einem schnellwüchsigeren Baum, der schnell hübsch aussieht und vielleicht auch blüht und eine schöne Herbstfärbung hat.Mich wundert es, dass noch keiner einen Japanischen Ahorn empfohlen hat? Viele Grüße Belinda
...den habe ich ganz bewusst nicht empfohlen, nicht weil er nicht schön wäre (obwohl die Blüte weniger berauschend ist), sondern weil sich der z.B. auf schweren oder kalkigen Böden nicht sehr wohl fühlt, zu sonnig und trocken mag er auch nicht, ein gewisses Risiko für Pilzerkrankungen bei Staunässe hat, meist langsam wachsend, alles in allem zwar schönes Laub und fast immer tolle Herbstfärbung, aber kein Anfängerbaum meines Erachtens. Außerdem sollte das gesamte Garten-Ambiente stimmen bei einem solchen Ahorn, sonst sieht der leicht sehr fremd deplaziert aus. Robuster und leicher zu integrieren finde ich die beiden Acer ruvinerve und griseum mit nicht nur schönem Laub und Herbstfärbung, sondern auch noch schöner RindeGrußJoP.S. Es gäbe wie gesagt noch hunderte schöner Bäume, aber wenn man nur einen schenken kann, ist die Wahl schon mal eine Qual

Re:Baum als Geschenk / Erinnerung gesucht

Verfasst: 7. Mär 2010, 22:18
von belinda
hallo jo,wie wahr - da wird die Wahl wohl zur Qual.... lg belinda