Seite 2 von 5

Re:wo habe ich schon gut durchwurelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 13:49
von purlinda
Frage von Totalanfänger:Könnte man einen Containerbewohner, bei dem man Zweifel ob der Durchwurzelung hegt, nicht sicherheitshalber noch 6 oder 8 Wochen im Container stehen lassen? (Sofern dann nicht gerade November ist...)lgLinda

Re:wo habe ich schon gut durchwurelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 13:53
von Windsbraut
Das kann man! Containerpflanzen werden ja während der gesamten Wachstumsperiode verkauft - und stehen in der Zeit natürlich auch beim Händler und warten ..............

Re:wo habe ich schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 13:58
von Anne Rosmarin
Man kann, aber will man? Manchmal verschiebt sich die Pflanzzeit dann ungünstig. Bei Sommerpflanzung muß man doch häufiger gießen, wenn man dann im Urlaub ist, muß der nachbar das machen, aber macht er das? ;D.Es gibt ja Gründe, wieso man die Rosen gerade jetzt (jeweiliges jetzt gemeint)bestellt.

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 14:05
von freiburgbalkon
ich danke Euch für Eure Auflistung. Ich möchte etwas sagen zu Weingart, er hat mir auch schon mal eine Rose geschickt, deren kleiner Wurzelballen mit Folie umwickelt war, aber er berechnet dann auch nur wurzelnackt-Preise, insofern ist das total in Ordnung. Was ich eben nicht in Ordung finde, ist, wenn jemand zu stolzen Container-Preisen eine Rose verkauft, die praktisch eine in den Container gestellte wurzelnackte ist und noch keine dichten Wurzeln gebildet hat. Wenn das versehentlich passiert (Container zu früh rausgegeben??) und man nach Reklamation die Preisdifferenz erstattet bekommt, geht es auch noch. Oder wenn man halt unbedingt eine Sorte möchte, die eben nur noch als noch nicht durchwurzelter Container da ist und man dann eben darauf hingewiesen wird, daß sie eigentlich noch nicht "reif" ist. Dann fände ich es aber auch anständig, wenn der Preis dann etwas niedriger ausfällt als bei einer viele Monate gehegten Containerrose. Zum Schluß gibt es natürlich noch die sortenspezifischen Wurzelmickerlinge, also Sorten die einfach Probleme haben, selber ordentlich Wurzeln zu bilden, aber das trifft ja nur bei wurzelechten Rosen zu und die kann man ja eh kaum wo kaufen...

Re:wo habe ich schon gut durchwurelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 14:24
von martina 2
Biobaumschule Artner/Österreich auch einwandfreier Container.
Da kaufe ich auch gern, Selbstabholung ;-) Ist naturgemäß auf frostharte Rosen spezialisiert 8) , hat aber auch Austins. Das freundliche Telefonservice bei Ruf kann ich bestätigen, auch unbürokratisches Entgegenkommen, wenn einmal etwas schief läuft.

Re:wo habe ich schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 15:03
von Scilla
Zitat:Bei Huber in Dottikon/ LU, sehr gute Qualität, darum von den Schweizer Rosisten gerne besucht. :)Da könnte ich aber auch genau das Gegenteil davon sagen! ::)
Das tut mir leid zu hören bzw. zu lesen, dass Du dort schlechte Ware erwischt hast ???

Re:wo habe ich schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 15:17
von freiburgbalkon
Zitat:Bei Huber in Dottikon/ LU, sehr gute Qualität, darum von den Schweizer Rosisten gerne besucht. :)Da könnte ich aber auch genau das Gegenteil davon sagen! ::)
Das tut mir leid zu hören bzw. zu lesen, dass Du dort schlechte Ware erwischt hast ???
sie meint bestimmt den Passus: "von den Scheizer Rosisten gerne besucht..." Da war doch die Geschichte, wegen dem Bilderklau...

Re:wo habe ich schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 15:55
von marcir
Zitat:Bei Huber in Dottikon/ LU, sehr gute Qualität, darum von den Schweizer Rosisten gerne besucht. :)Da könnte ich aber auch genau das Gegenteil davon sagen! ::)
Das tut mir leid zu hören bzw. zu lesen, dass Du dort schlechte Ware erwischt hast ???
Es gibt beides Scilla. ;)

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 15:57
von marcir
Bei mir gibts auch gut durchwurzelte Container! ;DWurzelnackte Rosen kommen bei mir meistens (99%) in Container. Nach zwei Jahren sind sie sicher gut durchwurzelt, ab dann kommen sie etwa in den Garten.

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 20:23
von juttchen
Bisher habe ich von allen speziellen Rosenschulen gute Containerware erhalten.Rosen aus Baumärkten waren eigentlich bisher auch in Ordnung.Probleme habe ich immer mit Containerrosen, die ich hier am Ort im Gartencenter gekauft habe. Die sind zwar in der Regel gut durchwurzelt, allerdings schmeißen die Rosen ziemlich unmittelbar nach der Pflanzung komplett die Blätter ab. Die Erfahrung habe ich schon diverse Male mit modernen Rosen gemacht.Eine im letzten Jahr gekaufte C. muscosa machte dagegen keine Probleme.

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 20:43
von Täubchen
Die besten Containerrosen, die ich bisher geschickt bekam, stammten von Rosen Schütt, absolut den Preis wert und empfehlenswert !Rosen Direkt war auch absolut in Ordnung.Mit RUF ebenfalls gute Erfahrungen und ggfls. Hinweis auf gerade getopft.Schultheis war auch ok.Containerrosen aus Lottum, NL: reichen von gerade dem wurzelnackten Stadium entkommen = frisch getopft bis gut durchwurzelt. Da nicht so weit entfernt, kann ich selber hinfahren und aussuchen, welche ich nehme.GrußTäubchen

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 21:53
von freiburgbalkon
Wobei Lottum ja wohl so billig ist, daß der Container-Preis dort dem WN-Preis von woanders ähnelt...

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 22:24
von troll13
Ich bin nun nicht gerade der große Rosenfan. Ich frage mich jedoch, warum wollt Ihr überhaupt Containerrosen kaufen?Als gelernter Gärtner, der in einer Baumschule arbeitet, habe ich bislang die Erfahrung gemacht, dass man Rosen als Saisonware am besten im Oktober bzw. November wurzelnackt pflanzt.Sie kommen dann frisch vom Acker und können sich in Eurem Garten bis zum Winter eingewöhnen und neue Wurzeln ausbilden.Abgesehen von stecklingsvermehrten Pflanzen sind Containerrosen sind meiner Meinung nach immer eine Notlösung. Wurzelnackte Veredelungen sind dazu auch noch deutlich preisgünstiger als getopfte Pflanzen.Grußtroll

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 22:27
von marcir
Troll, eben deshalb, damit man pflanzen kann wenn es einem passt, zeitlich, witterungsmässig. etc!Auch deshalb, weil ab und zu andere Rosen ankommen, als man bestellt hat, da kann man dann an der Blüte sehen, obs die richtige ist.

Re:Wo habt ihr schon gut durchwurzelte Container gekauft?

Verfasst: 22. Mär 2010, 22:39
von troll13
Bis zum Frühsommer mögen im Spätwinter/frühen Frühjahr getopfte Containerrosen noch genug Futter haben. Danach ist die Erde im Container meistens so verbraucht, das die Rosen erst einmal "rückwärts" wachsen.